Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6750  
Alt 02.12.2009, 18:16
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
kalt ist es hier, aber sonnig. Also bin ich wieder für 9 Loch über den Platz getrabt. Gestern auch. Zur Zeit muss man einfach an Licht mitnehmen, was man bekommen kann.

Liebe Michaela,
hoffentlich geht es Dir schon ein bißchen besser. Schüttelfrost ist Mist. Ich hoffe, Du hast auch schön brav Fieber gemessen.
Ich nehme mal an, dass die Bestrahlung nun nicht gerade abwehrkräftiger macht und das Corti fährt Deine Abwehr eh runter. Da fängt man sich schneller mal was ein alsman möchte.

Weisst Du liebe Sabine,
das mit dem Loch ist so eine Sache. Ich sage immer, das ist Segen und Fluch dieses Forums. Der Segen liegt darin, dass man sich austauschen kann, sehr schnell sehr brauchbare Informationen bekommt, wirklich gute Leute kennenlernt, die eine echte Bereicherung sind.
Der Fluch liegt darin, dass man über weit mehr Krankheitsverläufe informiert wird, als man je sonst erleben würde. Ein Grund, warum ich nicht oder nur wenig bei Angehörigen lese. Und natürlich ist es so, dass wenn Michaela Hirnmetas hat oder Beate keine Luft bekommt, man mitleidet. Weil man eben weiß, das kann mir morgen auch passieren. Man möchte wirklich aus dem Innersten heraus, dass es den anderen Betroffenen gut geht.

Liebe Mariesol,
vergiss nicht, unser Platz ist ziemlich platt. Zum Glück! Denn so einen richtig hügeligen würde ich nicht schaffen. Ich spiele zur Zeit am liebsten entweder alleine oder in einem 3er oder 4er. Zu zweit ist nicht so gut, das geht häufig zu schnell für mich. Ich halte dann zwar mit, aber das ist extrem anstrengend. Beim 3er oder 4er steht man dann doch schon öfter mal rum und alleine kann ich natürlich das Tempo gehen, das ich gut schaffe.

Liebe Maja,
der Anlass, warum Du hier bist, ist grausam. Ich weiß. Trotzdem willkommen hier.
Was die Chemo angehen, kann ich Dich beruhigen. Zumindest nachdem was ich erlebt habe. Carboplatin habe ich recht gut vertragen und Alimta auch. Haare habe ich dabei nicht verloren und die Übelkeit wurde stets erfolgreich bekämpft. Nach dem Carboplatin ging es mir ein, zwei Tage nicht so gut, aber das war auszuhalten.
Hast Du schon einen Port? Falls noch nicht, lass Dir unbedingt einen setzten, das erleichtert die ganze Chemo für alle Beteiligten sehr und Deine Venen gehen nicht kaputt. Die brauchst Du eh noch genug. Für z.B. das Kontrastmittel, welches vor einem Ct gespritzt wird. Es ist übrigens sehr gut möglich,dass Dein Husten durch die Chemo besser wird. Bei mir war das so.Das hat zwar ein Weilchen gedauert und der Husten wurde erst noch schlimmer, aber dann war so gut wie weg.
Magst Du sagen, wo Du behandelt wirst und welches Stadium Dein Adeno hat?

Allen hier ganz liebe Grüße

Christel