Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 03.12.2009, 02:15
Boxerhund1 Boxerhund1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 198
Standard AW: Wieso nicht gleich OP?

hallo Karla,

deine Frage ist durchaus berechtigt! Für mich wäre das gar keine Frage, sollte ich je selber betroffen sein. Ich hab's nur damals Anfang der 70er Jahre bei meiner Mutter mitgekriegt - und dann später viel Leid gesehen durch brusterhaltende oder zu späte Ops bei Bekannten.
Für mich persönlich habe ich die Entscheidung getroffen - erst radikale Op, unhabhängig von Größe oder Tumorart - dann in der Folge die Nachbehandlung mit Strahlen oder Chemo, je nachdem, was sinnvoll ist. Wobei ich hoffe, daß dieser Kelch an mir vorüber geht.

Zum Satz: "Das ist heute Standard!" möchte ich dir folgende Geschichte erzählen. Als meine Mutter vor 15 Jahren an ihrem Oropharynx-Ca operiert worden war und nachbestrahlt werden sollte, haben ihr die HNOler gesagt, davor müßten ihr erstmal alle Zähne gezogen werden, sonst würde und könnte man nicht bestrahlen. Das wäre heute internationaler Standard!
Hab mich dann an's Telefon gesetzt und rundrum angerufen und gefragt - und die Strahlenmenschen haben mir erklärt, daß sowas keineswegs Standard wäre, es käme immer auf den Einzelfall an. Das Ende vom Lied... meine Mutter hat ihre Zähne behalten, wurde bestrahlt - und hat dann noch 15 Jahre relativ gut gelebt.
Hätte sie damals auf die HNOler gehört, hätte sie vermutlich nie auch nur eine Protese tragen können, weil durch die Bestrahlung die Kieferknochen sich verformt hätten und durch die fehlenden Zähne außerdem geschrumpft.
Wobei ich noch bemerken möchte... hätte der HNO-Prof sie damals nicht so super operiert, hätte sie mit oder ohne Zähne keine echte Chance gehabt.

Daß du dich gegen eine Studie entschieden hast, dazu kann ich dir eigentlich nur gratulieren. Studien werden gemacht, um eine bestimmte Art von neuer Therapie auszuprobieren, neue Kombinationen von Chemotherapeutika oder ähnliches - und damit bist automatisch eine Art von Versuchskaninchen. Hier werden neue Möglichkeiten getestet, aber man weiß erst hinterher, ob sie gut sind - oder besser sind als die etablierten Therapien.

Eigentlich hast du mit deiner ursprünglichen Frage einen gesunden Instinkt bewiesen. Heutzutage wird viel zu viel Wert gelegt auf das kosmetische Ergebnis (= die Brust zu erhalten) statt auf die Sicherheit der Methode.
Auf dieses "Spiel" würde ich mich nie einlassen, denn der Einsatz ist das Leben.

Ich drück dir alle Daumen, daß bei dir alles gut ausgeht. Halt die Ohren steif!
__________________
Liebe Grüße, Cori

Als Angehörige kam ich, als Hinterbliebene blieb ich.

Mama: 4.10.1924 - 29.6.2009
Mit Zitat antworten