Einzelnen Beitrag anzeigen
  #283  
Alt 15.12.2009, 12:44
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: adenokarzinom, inoperabel, schnell wachsend

Lieber Leo
was hat es gestern bei Onkodoc ergeben? Wie geht es dir heute?

Dass du Cortison bekommst, finde ich gut – hätte man dir wg. deiner Luftprobleme eher geben können. Sicher ist Corti nicht ohne – aber in unserer Situation ist jeder beschwerdefreie Tag auch nicht ohne!!!

Ja, dass du ein (zwei) Sauerstoffgeräte hast, war mir irgendwie erinnerlich.
Ich habe so ein großes Teil, welches den Sauerstoff aus der Luft bezieht – das benutze ich vorwiegend nachts aber auch tagsüber, wenn ich die Muße (auf der Couch liegen) dazu habe.
Z. Z. bin ich mit den Docs in Verhandlungen über ein mobiles Gerät – man will ja auch mal verreisen und das Große wiegt 30kg!.

Ich meinte, ob du auch inhalierst?
Meine Docs haben mir freundlicherweise sone Luxusversion vom Pariboy verordnet, läuft auch nur, wenn man atmet.
Zum Inhalieren nehme ich Salbutamol und wenn ich morgens aufstehe, ist das Inhalieren das Erste, was ich nach dem Kaffee kochen mache.
Danach erst nehme ich meine Lungenmedis (Alvesco und Formatris, Spiriva erst abends). Die kommen nach dem Inhalieren viel besser an die Atemwege.
Oft habe ich schon beim Aufstehen kleine Luftprobleme aber die sind dann nach diesen Maßnahmen weg!
Nach Möglichkeit inhaliere ich dann noch mittags und abends, wenn ich infektet bin auch noch öfter.
Also ich finde die Inhalationen ganz hilfreich – auch wenn sie bei ganz dollen Schüben nicht mehr viel bewirken können – da hilft nur hochdosiertes Corti!.

Ich drück’ dir weiter die Daumen und hoffe, dich in Kürze hier zu lesen!
LG
Beate
Mit Zitat antworten