AW: Ein offener Brief
Hallöchen Dolphin,
ich kann dich so so gut verstehen.
Ich könnte jedesmal losschreien wenn Sätze kommen wie z.B.:
> toll wie gut du das weg steckst
> jetzt ist ja alles überstanden und es geht aufwärts.
Seit meine Akuttherapien vorbei sind geht es mir psychisch fast schlimmer als an den schlimmen Tagen während der Chemo.
Ich hatte das erste mal Gedanken wie: ich möchte nicht mehr und ich mache mir viele Gedanken über den Sinn des Lebens, den ich im Moment irgendwie nicht sehe.
Trotzdem gehe ich raus unter Leute und versuche mir meinen tatsächlichen Seelenzustand nicht anmerken zu lassen, denn wenn ich raus gehe möchte ich abschalten und eine schöne Zeit haben.
So kommen die Leute auf die Idee dass es mir gut geht und nun da alles vorbei ist, muss man sich auch nicht mehr um mich kümmern.
Aber ich weis auch das es oft die hilflose Art der Mitmenschen ist. Sie wissen oft nicht wie sich uns gegenüber ausdrücken und verhalten sollen. Deshalb versuche ich bei solchen Worten auf Durchzug zu schalten.
Wenn du solch eine Antwort schreibst, stößt du damit jemanden vor den Kopf wo es vielleicht auch ehrlich meint, aber ein bisschen hilflos dir gegenüber ist.
Mein Rat an dich wäre: hake es ab und versuche es nicht so an dich ran kommen zu lassen - ich weis das ist leichter gesagt...
Ich hatte gestern ein Telefonat mit einer Bekannten deren Mutter gestorben ist. Sie kommt damit überhaupt nicht zurecht und ist auf alle die Leute die gute Laune haben sauer. Sie meinte auch die Bekannten melden sich nicht mehr bei ihr und und und.
Während des Gespräches wurde aber auch klar, dass sie ihre Bekannten abblockt und somit auch klar ist, dass die sich auf Dauer dann eher abwenden. Ich riet ihr auch zu ein bisschen Nachsicht mit den anderen Menschen und deren Hilflosigkeit ihr gegenüber.
Dabei fiel ihr ein, dass in der Familie letztes Jahr auch eine BK hatte und sie hatte sich bei ihr auch nicht oder nur sehr selten gemeldet weil sie nicht wusste wie sie mit ihr umgehen soll.
Ich wünsche dir die Kraft für die Nachsicht den anderen gegenüber.
Liebe Grüsse
Anke
|