Hallo, will mich auch noch kurz melden.
Leider hat mein Jahr 2010 traurig begonnen!
Mußte heute meinen geliebten Dobi " Quero" einschläfern lassen.
Jule, du hattest Recht, mein schönstes Weihnachtsgeschenk war wirklich, daß es Quero bessern ging. Wir haben die Weihnachtstage und Sylvester auch noch mit ihm sehr genossen. Er war richtig fit.
Doch heute war leider sein letzter schöner Tag. Er fing richtig gut an. Quero war gut drauf und wir sind, nachdem heute Nacht Neuschnee war, in´s Feld. Dort haben wir auch seine Freundin, eine Boxerhündin mit Herrchen getroffen. Die beiden haben im Schnee getobt und Quero hat ständig den Ball geklaut. Zu Hause war noch alles o.K. Nachdem ich mit meiner Familie Schnee geschippt hatte bekam Quero sein Futter, das er wie immer freudig fraß. Doch von da ab ging es ihm immer schlechter. Er wollte sich nicht mehr auf sein Kissen legen. Wollte ihm dann seine Medizin mit seiner Lieblingswurst geben, hat er auch nicht mehr genommen. Dann fiel eine Schwellung am Bauch auf. Quero sahr schon richtig krank aus. Sofort Tierklinik angerufen. Sollten zuerst bis 19.00 warten, bis der Arzt in der Praxis war. Doch wir haben nochmal angerufen, da der Zustand sich noch verschlimmerte und konnten dann doch sofort dorthin.
Diagnose: Tumor in der Milz, wahrscheinlich Metatasen in der Leber. Vor ein paar Tagen hieß es noch nach dem Ultraschall, daß die Organe keine Veränderungen zeigen. Uns jetzt das. Er hätte innerlich verbluten können.
O.P. würde wahrscheinlich noch nicht mal bei einem jungen Hund viel Erfolg versprechen. Heulend haben mein Mann und ich dann zur Einschläferung zugestimmt.
Er bekam zuerst eine Vollnarkose und nach 10 Minuten die Spritze. Er ist ganz friedlich in unseren Armen eingeschlafen.- Seitdem ist hier Heulalarm! Er war zwar schon 11 Jahre und 4 Monate, doch er fehlt soooooooo!
Gerade hat sich mein älterer Sohn mehrmals übergeben, jetzt hat wohl auch noch die Darmgrippe Einzug gehalten und mein Mann ist vorhin auf eine Schulung gefahren. Der heult auch nur, was für ein Jahresbeginn!
Für morgen sind auch meine Daumen gedrückt, ich bin froh, daß ich mich mal ausjammern konnte.Danke.
Ach ja, nehme seit dem, 27.12.09 auch Tamoxifen, morgens. Bisher keine Veränderung. Nur heute habe ich es wegen Quero vergessen und vorhin noch genommen.
Bin froh, daß das alles passiert ist, bevor ich zur AHB fahre. Nicht auszudenken, was dann gewesen wäre.
Schlaft schön, hab euch lieb
__________________
ED 03/2009 invasiv-duktales Mammakarzinom rechts, ypT2,pNo(+)(0/2sn),Mo,Lo,Vo,Ro
ER/PR positiv
8x Chemo, brusterhaltene O.P,
Nachresektion mit Boost-Bestrahlung.
28 Bestrahlungen, Tamoxifen,
am 19.1.10 AHB in Bad Gandersheim !!!!!!