Thema: Cup-Syndrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.01.2010, 13:02
Benutzerbild von Rike422
Rike422 Rike422 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 68
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Alle,

ich wünsche Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr mit guten Werten!!! Ich hoffe, Ihr seid alle gut "rein gerutscht"!
Ein liebes "Hallo" an alle Neulinge und viel Kraft zum durchhalten.
Hallo Uwe, wie war Dein Urlaub? Ich hoffe, Du hast Dich super gut erholt!!!
Bei uns waren die Festwochen weniger erfreulich. Langsam glaube ich nicht mehr, dass mein Schwiegerpaps das schaffen wird.
Als er auf die Intensivstation gekommen ist, wurde er 2 Tage später ins Koma versetzt, da ihm das Atmen zu schwer viel. Er bekam einen "Tubus" (Schlauch) in den Hals gesteckt, zur künstlichen Beatmung. 4 Tage später wurde versucht, ihn wieder wach zu machen, damit er selber atmen konnte. Hat nicht geklappt. Er konnte nicht selber atmen. Dann wieder ins Koma und am nächsten Tag Punktion der Luftröhre (kein Schnitt!) und einen Schlauch unterhalb des Kehlkopfes rein. Am nächsten Tag wurde er aufgeweckt. Er ist nur durcheinander und liegt da, wie ein Häufchen Elend. Die Lungenentzündung ist auch noch nicht weg und er ist immer verwirrt. Die Ärzte sagen, dass sein Zustand stagniert und hoffen auf Besserung. Ab und zu kann er von der Maschine weg und versucht zu sprechen, aber es kommt nur wirres Zeug raus. Die Ärzte geben sich sehr viel Mühe und auch die Schwestern und Pfleger. Wir fahren jeden Tag hin und reden mit ihm und streicheln ihn. Viele selbstgemalte Bilder und Fotos von seinen Enkeln hängen an den Wänden. Er hat auch einen digitalen Bilderrahmen bekommen, der immer läuft. Das Pflegepersonal erfreut sich auch sehr daran ! Aber ich muss Euch sagen, es ist sehr traurig und kräftezehrend dieses mit anzusehen!!!! Die Chefärztin sagte, er ist noch nicht über dem Berg! Ich werde sie morgen fragen, ob er überhaubt noch diesen Anstieg zur Spitze schaffen wird, da er sehr abgemagert ist (nur noch Haut und Knochen!).
Ich möchte Euch aber nicht zu sehr mit unserem Schicksal "zunölen", sondern allen anderen Mut machen, nicht aufzugeben und dem Krebs den Kampf anzusagen. Wir hoffen immer noch und sprechen ihm Mut zu! Er hat so tapfer alles mitgemacht und gekämpft!!!

Leider müssen ich und mein Mann wieder arbeiten, so dass wir nicht jeden Tag fahren können. Meine SchwiegerMa fährt jetzt immer mit der U- und S-Bahn hin (ca. 1,5 Stunden). Es ist soooo schwierig ....
__________________
Viele Grüße an Alle
Eure Rike

**************
Schwiegervater seit Februar 2009 Plattenepithel CUP rechts cervical (PT am ehesten Hypopharynx / Zungenrand nach PET)
Lungentumor und Hirnmetastasen 2010, aber immer noch kämpfend!
Am 02.07.2010 eingeschlafen
Er ist immer bei uns und in unseren Herzen!!!!
Mit Zitat antworten