AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen
Hallo Faith!
Willkommen im Forum.
Tut mir leid, daß Dein Mann betroffen ist.
Du schreibst, die Tumore wurden entfernt, aber scheinbar nicht restlos, oder?
Leider kann ich Dir nicht konkret sagen, wie eine Chemo bei Deinem Mann ablaufen würde, weil es da zu viele verschiedene Zytostatika und auch Therapiezyklen gibt. Ich zB habe im Jahr 2006 vor der OP (hatte aber einen Enddarmtumor) 6 Wochen eine Chemokombination aus 5FU und Oxaliplatin bekommen, zeitgleich Bestrahlung. Im Anschluß an die OP habe ich nochmal 3 Monate dieselbe Chemo bekommen.
Mittlerweile werden aber auch andere Medikamente und auch Antikörper eingesetzt. Deswegen ist es schwierig zu sagen, wie das laufen wird.
Häufig wird Chemo über eine Woche verabreicht (oder auch nur einen Tag) und dann hat man 3 Wochen Pause, so daß ein Zyklus aus 4 Wochen besteht.
Daß alles anders schmeckt, kenne ich auch. Woran genau das liegt, weiß ich auch nicht, nur, daß es irgendwann aufhörte.
Alles Gute für Euch,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09
(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
|