AW: ehrenamtliche Arbeit
Huhu Goll!
Bin durch Zufall hier drübergestolpert; das Thema hat mich angesprochen.
Zunächst find ich es klasse von Dir, daß Du ein Ehrenamt anstrebst!
Die von Frohsinn angesprochenen "blauen Engel" gibts auch bei mir in der Frauenklinik in TÜ. Allerdings werden die dort die "grünen Damen" genannt.
Kennengelernt habe ich die damals während der Chemo: da kam immer eine von den Damen in die Tagesklinik und hat dann mit jedem Patienten kurz geplauscht. Und wenn dann beim ein oder anderen Redebedarf vorhanden war, hat sie sich hingesetzt und geredet. Das Schöne dran ist eben, daß diese Menschen sich ausschließlich um die Seele der Patienten kümmern und keinen Termindruck im Nacken haben wie die Ärzte und Pflegekräfte im KH. Diese Menschen haben ZEIT zum Zuhören, zum Mut machen, zum Trösten.
Allerdings darf man nicht vergessen, daß dieser Job auch sehr schwer sein kann, weil man eben doch mit vielen Schicksalen zu tun hat, die man sicher nicht einfach so verdrängen kann nach Feierabend.
Ich denke, daß Du mit Deiner Geschichte und Deiner positiven Ausstrahlung sicher vielen Menschen helfen könntest.
Eine Userin hier ("Blauerschmetterling", sie schreibt u.a. in "andere Therapien" - "Haustiere - die beste Therapie") ist eine "grüne Dame". Sie hatte auch selbst Krebs.
Vielleicht magst Du sie mal anschreiben?
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du ein Ehrenamt für Dich findest, in dem Du Dich Deinen Vorstellungen nach einbringen kannst.
Menschen wie Dich brauchen wir doch sooo dringend!!
Liebe Grüße,
Tante Emma.
|