
21.01.2010, 19:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.403
|
|
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Guten Abend meine Lieben,
Liebe Conny,
na klar - ist ganz normal, dass Dich Schuldgefühle plagen.
Gerade, wenn man so...vorsichtig tastend...im Inneren spürt, dass da etwas "zu Ende" gegangen ist, dann fragt man sich als liebene Frau: "Hab ich wirklich ALLES getan?" "Habe ich ihn genug geliebt?" "Hat er wohl wirklich zuletzt gespürt, dass ich ihn so sehr liebe?"
Das sind irgendwie existenziell wichtige Fragen, weil man doch so sehr zusammen eine "Einheit" war.
Wenn ich Dir jetzt sage: Du hast alles getan - dann würdest Du fragen: "Wirklich???"
Ist ganz normal.
Ich habe gerade am Anfang mich immer wieder geplagt mit diesen Gedanken, mit einem "schlechten Gewissen"...
Doch...bei mir war es so, dass ,als ich an die letzten Tage...Wochen...Monate meines Mannes intensiv gedacht habe, immer wieder so innige Erlebnisse auftauchten...von Freude miteinander, von Zuneigung und Zärtlichkeit (bis zuletzt) von Dingen, worüber wie uns "gefetzt" haben (Mopped fahren bei Regen; abgesagte Chemo, weil "Mann" unbedingt aufs Konzert gehen wollte) Ja: Verschobener OP-Termin , weil "Mann" erst in Urlaub fahren wollte -und damit hat er verdammt Recht gehabt - denn die OP + Folgen hat er ja nicht überlebt.
Irgendwann war es dann "rund" für mich. Die Schuldgefühle liessen nach, sind heute gar nicht mehr da. Das wird Dir ähnlich ergehen, liebe Conny - hab Geduld mit Dir und Deiner Trauer.
Ein Taschenbuch kann ich auch empfehlen:" Kein Abend mehr zu zweit - Familienstand: Witwe" von Uta Schlegel-Holzmann.
Die Autorin war 48 Jahre alt als ihr Mann an der Bushaltestelle tot umfiel...
Praktisch ist, dass das Buch in Großschrift geschrieben ist -gut für Weitsichtige und Menschen, die vor lauter Tränen kaum was erkennen können...ich spreche in beiden Punkten aus Erfahrung...
Ach ja...Kuscheln mit den Hundis, das ist so schön.
Meine Miezen beruhigen mich auch sehr mit ihrer Nähe, dem weichen Fell, dem Schnurren - bin froh, dass sie mir freundlicherweise oft Gesellschaft leisten .
Am 23.01.2010 besteht unser Berliner Zimmer seit 5 Monaten und ich finde, das ist ein Grund zum Feiern!
Gabilein: Oh, ich kenne auch was von Schlafkrankheit: Komme morgens um 6 so schlecht aus dem Bett, könnte noch bis 8 mindestens...bin tagsüber spätestens ab Mittag soo müde. Ruh Dich aus, wann immer es geht...bis zum Frühling dauert es noch was.
Angelika: Oh, die arme kleine Mieze. Da könnte ich sofort heulen, weil ich an meinen auf 2 kg "runtergekommenen" Ghizmo denke, den ich mit zarten 6 Monaten einschläfern lassen mußte.
Deinen Tipp mit dem Zucker in der Vase werde ich ausprobieren. Bin ja froh, wenn irgendwas Blühendes in dieser blöden Jahreszeit mich an den Frühling erinnert.
Viel Glück bei der Wohnungssuche!
Marion: Da ist es in Berlin ja kälter als hier. Wir haben so etwa 3 Grad. Ich friere, ich habe mich bei einer Kollegin mit Husten angesteckt? Bin mir noch nicht so sicher, ob ich es mir nicht nur so einbilde...doch ich fühle mich irgendwie so grippig...mein Fuß funktioniert wieder...wenigstens etwas.
Wünsche Dir und Deinem Fred schonmal ein kuschlig gemütliches Wochenende.
Christine: Kopf hoch! Abwarten! Ist nunmal ein besonderer Schxxx so ein "hochmalignes pleomorphes Weichteilsarkom" - Mannomann: Was habe ich damals alles zur Histologie gelesen...die verschiedenen Zellen fast auswendig gelernt...mal: Ja...ist noch beherrschbar - mal: Oh, Oh, Oh, die verflixte Metastase . Dann irgendwann nur noch die Milimeterschrumpfung auf den CT-Bildern bejubelt... Rückblickend war es trotzdem eine gute Zeit.
Nun werde ich mich mal vor den Fernseher schmeissen, wird schon irgendwas Nettes zu gucken sein. Heute gehe ich mal früh ins Bettchen zur Sicherheit mit Hustensaft vorher...
Allen, die es brauchen können sende ich mal eine Extra-Portion Sternenstaub!
LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
|