Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 29.02.2004, 23:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nach Chemo ins Krankenhaus

Liebe Stefanie23,
es gibt leider eine Chemoresistenz; kommt aber selten vor.
Metas in der Lunge kann man schon am Geräusch erkennen, dann allerdings sind sie bereits sehr massiv...
Wenn die Lunge *frei* ist, dann könnte der Arzt damit auch gemeint haben, es befände sich kein Wasser darin (was natürlich positiv zu werten ist).
Schwierig sind Lebermetas; sie verursachen in fortgeschrittenem Stadium unter anderem Appetitlosigkeit...
Alles in Allem keine gute Ausgangslage für deine Mutter; tut mir wirklich aufrichtig leid!
Ich rate zu einem ausführlichen Arztgespräch; wenn die Lebensqualität während der Chemo zu sehr leidet, dann sind weitere Chemogaben meines Erachtens nur eine Quälerei ohne Nutzen für die Kranke.
Wenn der Tumor Hormonpositiv war, besteht immer noch die Möglichkeit, es mit einem Aromatasehemmer zu versuchen; da sind schon erstaunliche Erfolge beschrieben worden.
Außerdem gibt es Chemo auch in Tablettenform, da sind die Nebenwirkungen nicht so gravierend.
Wichtig ist meines Erachtens erst einmal, dass alles getan werden muss, dass deine Mutter wieder Nahrung aufnehmen kann.
Ich hoffe sehr, dass es ihr bald wieder besser gehen wird!
LG Norma
Mit Zitat antworten