Thema: Cup-Syndrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 27.01.2010, 22:49
Benutzerbild von Rike422
Rike422 Rike422 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 68
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Meike,
ich wünsche Euch viel Kraft für nächste Woche! In der ersten Zeit gab es bei meinem Schwiegervater keine Nebenwirkungen. Die kamen erst später: leichte Hautverbrennungen (bis stark), nicht mehr schlucken können, kein Geschmack und vor allem Entzündungen im Mundbereich. Hygiene ist sehr wichtige, vor allem regelmäßiges Zähneputzen mit einer weichen Zahnbürtst (Elmex Sensitiv) und einer Zahnpasta, die nicht so scharf ist (in der Apotheke nachfragen!). Wichtig ist auch noch das Trinken!!! Wir mussten unseren Schwiegerpa doch schon des öfteren wieder einliefern, da er ausgetrocknet war! Also immer darauf achten!
Aber wie gesagt: jeder reagiert anders darauf!!! Drücke Euch die Daumen!

Liebe Barbara,
Danke für Deine Antwort. Ich finde es super, dass Du so etwas schreibt. Man muss auch die Kehrseite der Medaille kennen! Und jeder ist anders und jeder reagiert anders. Ich finde es immer wieder von Vorteil, wenn man über Nebenwirkungen informiert ist und was man ggf. dagegen tun kann. Weiterhin wünsche ich Euch alles Gute!

Liebe Evelyn,
Du hast die richtige Einstellung und wirst es schaffen! Aber wichtig ist die Mundhygiene und vor allem mit nicht so scharfen Zahnbürsten (siehe Information von Uwe). Auch die Zahnpasta sollte nicht so scharf sein!! Frag am besten in der Apotheke nach. Ansonsten immer den Ärzten Bescheid geben und nerven!!! Drücke Dir ganz fest die Daumen und denke immer daran: es ist irgendwann geschafft!!!

Ansonsten kann ich Euch sagen, dass mein Schwiegerpa auf dem Weg der Besserung ist. Lungenentzündung ist weg, nur ein bisschen Lungenwasser noch da. Jetzt wurde er in ein anderes KH verlegt, damit er dort "aufgepeppelt" wird. Er ist so abgemagert (nur noch Haut und Knochen). Er ist auf die Akkutgeriatrie gekommen und solle dort weiterbehandelt werden. Ich muss aber nächste Woche noch einmal bei den Onko-Ärzten anfragen, wie der weitere Verlauf aussieht, wenn er wieder zu Kräften gekommen ist. Ich hoffe nicht, dass der Tumor in der Lunge gestreut hat. Denn es müssen noch die Lymphknoten am Hals (1. Diagnose CUP) entfernt werden, da diese ja wieder etwas angeschwollen waren. Irgendwie ist das eine "Never Ending Story". Ich hoffe aber immer noch auf ein gutes Ende!!!

Ein schönes verschneites Wochenende aus Berlin
__________________
Viele Grüße an Alle
Eure Rike

**************
Schwiegervater seit Februar 2009 Plattenepithel CUP rechts cervical (PT am ehesten Hypopharynx / Zungenrand nach PET)
Lungentumor und Hirnmetastasen 2010, aber immer noch kämpfend!
Am 02.07.2010 eingeschlafen
Er ist immer bei uns und in unseren Herzen!!!!
Mit Zitat antworten