Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6600  
Alt 28.01.2010, 22:29
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

So, da bin ich auch wieder, nachdem ich eben nur schnell meine Meinung zu Sternstars Posting beitragen wollte (überflüssigerweise, wie sich dann herausgestellt hat, weil andere HÜFlus – so sind sie eben – das auch schon längst geschnallt hatten)!

Hier hatten also einige einen Friseurtag heute, habe ich festgestellt. Wäre bei mir auch dringendst mal wieder fällig, meine Haare liegen überhaupt nicht mehr…
Aber ich weiß: besser Haare, die nicht sitzen als keine Haare... Müsst Ihr mir nicht sagen...

@ Sonnenstrahl: Ja, ich bin Gott sei Dank mein Lymphödem wieder los und habe gerade gestern mit meiner Physiotherapeutin besprochen, dass wir nach Ablauf dieses Rezeptes die Lymphdrainagen absetzen werden.
Es hat aber eine ganze Weile gedauert, bis das soweit war. Ich habe jetzt etwa ein Jahr regelmäßig Lymphdrainagen bekommen, zwischenzeitlich zweimal wöchentlich.
Dazu habe ich seit Juni bis etwa Oktober diesen Kompressionsarmstrumpf getragen, den sie mir in der Klinik in St. Peter-Ording angepasst haben, und zwar mit Handteil – sie haben mich in SPO ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass das ohne dieses Handteil aus ihrer Sicht wenig Sinn macht. Sieht zwar ätzend aus, ist auch lästig, hat mir aber eingeleuchtet. Meine Physiotherapeutin sagte das auch.
Außerdem habe ich nach meinem Reha –Aufenthalt darauf bestanden, dass meine Physiotherapeutin mich auch mit Ödemgriffen behandelt, weil mein Ödem in der Hand bereits fibromisiert (also Eiweißablagerungen gebildet hatte), was mich „normaler Lymphdrainage nicht wegzubekommen ist. Diese Ablagerungen sind zunächst gelartig, können aber später fest und dann chronisch werden.
Außerdem habe ich während der Behandlungszeit auch sehr konsequent entstauende Übungen gemacht – ich hab dazu z.B. gerne so einen speziellen Gelball genommen (gibt es in Sanitätshäausern) und den einfach zwischendrin immer mal wieder geknetet. Den Tipp habe ich auch aus SPO.

Im übrigen: Viele Grüße auch von Tanja! wir wollten vorhin eigentlich nur „ganz kurz“ mit einander telefonieren, weil sie auch mit ein paar Frauen verabredet war, aber dann mussten die Frauen doch ein bisschen auf Tanja warten… na ja, eher etwas länger warten…

So, jetzt geh ich mir auch mal die Sendung ansehen.
Bis später vielleicht,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)

Geändert von czilly (29.01.2010 um 00:28 Uhr)
Mit Zitat antworten