Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3482  
Alt 03.02.2010, 08:32
Benutzerbild von Balbina
Balbina Balbina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 8
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo,
nun habe ich mich durch alle Seiten gelesen und schon viele Antworten erhalten, aber es sind auch neue Fragen dazu gekommen. Da ich den Eindruck habe, dass man hier sehr gut aufgehoben ist (auch als Angehörige) habe ich mich entschlossen, mich hier anzumelden.

Nun erst mal eine kurze Vorstellung:
Es geht um meinen Schwiegervater (72J). Bei ihm wurde im August 09 ein Plattenepithelkarzinom der Zung und des Mundbodens diagnostiziert. Es folgte eine 10 stündige OP mit Rekonstruktion durch einen Submentallappen und Neck dissection der li. Halsseite. Von einer Bestrahlung, bzw. Chemo wurde abgesehen, man sagte monatliche Kontrollen würden ausreichen.
Im Oktober 09 wurden dann erneut 3 kleinere Stellen entfernt, die sich aber nur als Entzündung und Leukoplakie herausstellten. Dabei sollte eine Panendoskopie gemacht werden, wegen anhaltender Schluckbeschwerden (er kann bis heute nur Flüssignahrung zu sich nehmen), dies wurde aber auf Februar 10 verschoben.
Nun muss er am 11.02. für ein paar Tage ins KH, weil auch gleich die erste Laserbehandlung gegen den Bartwuchs im Mund gemacht werden soll.
Ich hoffe, dass die Untersuchung nicht schon wieder verschoben wird, zumal sich schon wieder eine weißliche Stelle gebildet hat.

Was mir beim Lesen der Seiten aufgefallen war, dass anscheinend niemand eine Rekonstruktion durch einen Submentallappen bekommen hat, oder irre ich mich da jetzt? Wäre schön, wenn da jemand ein wenig Erfahrung hätte.

Nun aber erst mal genug von mir.
Entschuldigt, wenn ich noch niemanden mit Namen anspreche, aber nach dem Lesen der ganzen Seiten, schwirren mir so viele Namen im Kopf herum, dass ich garantiert ein Durcheinander veranstalten würde.

So wünsche ich einfach allen einen schönen Tag, ihr werdet garantiert noch öfter von mir hören/lesen

Balbina
Mit Zitat antworten