AW: Tamoxifin
Hallo Niki,
wenn ich in Deiner Situation wäre, ich habe die Paroxetinberichte auch gelesen, würde ich den Beginn der Einnahme von Tam verzögern.
Ich habe Erfahrungen mit anderen Antidepressiva, bzw. mit Ärzten gemacht, die sich in keinster Weise einen Kopf um Interaktionen, Pharmakogenetik oder Pharmakokinetik gemacht haben.
Zum Einen habe ich den "Gott in Weiß" angezweifelt und zum Anderen war da eine Psychiaterin, die mich milde anlächelte und endlos verharmloste. Fakt war, dass ich mir eine eigene Meinung bilden musste.
So habe ich Wissenswertes im Internet recherchiert und bis jetzt meinen Weg gefunden. Es mag Ärzte geben, die sich mit Medikamenten und ihren Auswirkungen mehr auseinandersetzen, aber ihr Aufgabenbereich und Intention ist so viel umfangreicher, dass dieser Bereich mit seinen dazu noch individuellen Auswirkungen auf jeden Einzelnen auch jedem Einzelnen als Aufgabe zukommt.
Wenn ich da kein Wissen drum hätte und auch nicht wissen wollte, hätte ich jetzt nicht geschrieben.
Den Beginn meiner Tameinnahme habe ich ganz bewusst gewählt. Ich habe mir von der Diagnose bis zu den OP's Zeit gelassen. Keine Chemo. Keine Bestrahlung, da keine Restbrust. Letzte OP 13.02.08. Beginn mit Tam am 01.04.08.
Vorher war ich noch beim Augenarzt, weil ich den größten Horror habe, von den Auswirkungen Tam's blind werden zu können. Der Istzustand wurde festgestellt und ich gehe, mittlerweile entspannter, einmal jährlich zum Augenarzt.
Das Ausschleichen eines Antidepressivums ist immer erforderlich und wird nicht mal eben weggelassen. Aber da wirst Du mit Deinem Arzt sicher einen guten Plan finden.
Wenn Du lieber so schnell wie möglich mit Tam beginnen möchtest, kannst Du Dir vor Augen halten, dass das Paroxetin in Deinem Körper ja reduziert und letztendlich auf Null gesetzt wird.
Schau auf Dich, ob ein Kompromiss, zeitlich gesehen, möglich ist. Und was Du hinsichtlich Paroxetin noch wissen willst, darüber, was mit der Einnahme von Tam geschieht und wie Deine weiteren Absichten sind.
Dazu kommt noch: Das Antidepessivum hast Du auch nicht grundlos genommen. Wie geht es denn in dieser Richtung weiter?
Ich wünsche Dir, Niki, dass Du für Dich das Umfeld hast bzw. gewinnst, Dich wohl und sicher zu fühlen.
Alles Liebe und Gute.
Ute
|