Einzelnen Beitrag anzeigen
  #259  
Alt 24.02.2010, 21:10
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.

Liebe Rika,

danke für Deine Mail, habe sie an mehr als 15 Pers. weitergeschickt. Ich hoffe mein Wunsch geht dann in Erfüllung.
Meiner Mutti geht es ganz gut, sie hat in den paar Tagen schon 9 kg Wasser weniger. Am Montag wird sie entlassen. Gefällt ihr nicht, sie wollte lieber zum Wochenende zu Hause sein, aber ich habe darum gebeten sie bis Montag zu behalten, da wir am Samstag auf einen großen Geburtstag eingeladen sind.
Ich würde Deiner Mutti Citalopram verordnen lassen, das ist ein modernes Psychopharmaka, dass den Seretoninspiegel steigert. Ich nehme das nun schon seit fast 5 Jahren, habe es mehreren Leuten auch hier aus dem Forum schon empfohlen, und allen geht es damit besser. Deine Mutter hat mit Sicherheit den Tod von Deinem Bruder noch nicht verarbeitet. Man will es sich zwar nicht anmerken lassen, aber das äußert sich dann in einer Depression. Da gefällt einem nichts mehr. Der Winter macht es natürlich auch nicht besser.
So hast Du auch immer Deinen Stress mit der Familie.

Ja, ich kann es mir vorstellen, dass viele Kuren und Rehas abgelehnt werden. Es muss überall gespart werden. Aber mein Mann lässt sich nirgends etwas gefallen, der ist mit Widersprüchen aufgewachsen.
Er hatte jetzt erst bei einer Schwägerin einen Widerspruch beim Bescheid von der Schwerbehinderung eingelegt. Es ging bis zum Sozialgericht, am Schluss wollte der Richter einen Vergleich, mein Mann war damit nicht einverstanden, also musste ein neutraler Gutachter genommen werden. Auf jeden Fall hat meine Schwägerin dann anstatt 40% - 60% bekommen.
Wenn es um die Schwerbehinderung geht muss man immer einen Widerspruch machen, sonst hat man ohne Untersuchung immer weniger Prozente.
Zu diesem Thema sollte man mal woanders ausführlich schreiben.

Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.

Alles Liebe und
Mit Zitat antworten