Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3677  
Alt 03.03.2010, 11:36
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Grüß Gott zusammen,

gestern war es also soweit mit der PET-CT. Ich erzähl' Euch 'mal, wie's war: Zuerst bekam ich "für die Dauer meines Aufenthalts" einen Ruheraum zugewiesen. Nach der obligatorischen Aufklärung folgten die Injektionen - die radioaktive Substanz (der Spritzenzylinder bleiummantelt!), Buscopan (um die Darmtätigkeit zu reduzieren) und ein Entwässerungsmittel. Dann hatte ich eine knappe Dreiviertelstunde Entspannung, sollte dabei aber eine Flasche Wasser trinken und mehrmals auf die Toilette gehen. Die eigentliche Untersuchung war anstrengender, als ich gedacht hatte. Eine Dreiviertelstunde mit nach hinten gelegten Armen möglichst bewegungslos auf der Liege. Falls jemand an einer Nachahmung interessiert ist: Ich denke, es gibt in Deutschland auch Klinikstandorte mit schnelleren Geräten. Da lohnt sich eine Internet-Recherche. Wie dem auch sei: das Ergebnis war aller Mühen wert - der gute Chefarzt konnte NICHTS feststellen.

Ich war vom Krankenhaus aufgefordert worden, zuvor die Kostenübernahme zu klären. Da die Diagnose Krebs schon aktenkundig war, ging das klar. Ansonsten hätte ich mit Kosten in Höhe von ca. 2.ooo,-- € rechnen müssen.

Alle Gute

Reinhard
Mit Zitat antworten