
guten Morgen,
hab ich doch jetzt eine meiner dunklen Seiten verraten. Son Mist!

Daran sieht man, dass ich alt und schusselig werde

. Auch ich bin halt nur ein Mensch

.

Nein, das mach ich natürlich nicht! Das heisst, doch. Ja und nein

. Ich beneide diese Menschen in keiner Weise, die sich ihren Sonntag um die Ohren schlagen, damit andere Fussball spielen können und dafür auch noch beschimpft werden. Die sich den A... abfrieren dabei, genau wie die Linienrichter und die Spieler. Fussball sollte Spass machen, nicht nur den Zuschauern und Spielern, den Schiedsrichtern auch.
Ich würde es niemals wagen, solche Menschen beleidigen zu wollen. Ein Spieler der zweiten Mannschaft regte sich tierisch über eine Entscheidung auf. Er hatte ein Foul begangen am gegnerischen Stürmer, knapp ausserhalb des Strafraums. Dafür erhielt er die gelbe Karte. Leider war auch ein Elfmeter gepfiffen, zu unrecht, aber eben gepfiffen. Da gibts halt leider nix zu maulen. Das tat der Spieler trotzdem recht deutlich gegenüber dem Schiedsrichter, er hat ihn angeschrien. Dafür erhielt er prompt und ohne Verzögerung die rote Karte. Der Spieler verliess darauf den Platz unter lautem Protest, man hörte ihn über den ganzen Platz, riss sich das Trikot vom Leib und warf es weg. Von Vereinsseite her hätte ich ihm dafür noch was saftiges drauf gepackt!
Über den Elfer hab ich mich auch aufgeregt. Wobei ich weiss, wie schwierig sowas oft zu sehen ist im Eifer des Gefechts. Für die gelbe und dann die rote Karte, da musste ich ihm Beifall geben, das war absolut korrekt. Jeder weiss, dass es sinnlos ist, eine Schiedsrichterentscheidung auf dem Platz zu kritisieren, trotzdem können sich viele einfach nicht beherrschen, das ist IHR Problem, nicht das des Schiedsrichters. Nach dem Spiel unterhielt ich mich noch mit zwei seiner Spielerkollegen, während wir das Spiel der ersten Manschaft anschauten. Die zuckten nur mit der Schulter und meinten: "Geschieht ihm recht. Der kocht immer so schnell über. Er hätte seine grosse Klappe halten sollen! Kann er halt nicht, sein Pech."
Einen Schiedsrichter beschimpfen oder gar beleidigen? Nö, nicht im Ernst. Im Spiel, da rutscht schon mal ne Bemerkung mehr oder weniger laut raus. Das sind sie gewöhnt und ich weiss: nur wer nix macht, macht auch keine Fehler. Die meisten Möchtegern-Überschirris am Spielfeldrand würden auf dem Platz kläglich versagen. Genau wie Tausende Möchtergernspieler und Millionen Möchtegernnationaltrainer. Und wenn ich dann noch höre, wie selbst der Trainer am Spielfeldrand in den allgemeinen Chor einstimmt und seine Spieler quasi zum foulen auffordert, dann dreht sich mir der Magen um. Zum Glück haben diese darauf nicht reagiert.
Dem Spieler, auch wenn er an diesem Tag nicht so gut war, dem wird beim Rausgehen auf die Schulter geklopft: "Hasch trotzdem gudd gespillt heit. Es konn jo nitt imma so gudd laafe!"
Warum nicht auch mal dem Schiedsrichter?
Einen sonnigen Tag für euch,
Helmut