AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Ihr Lieben,
so, die CeBIT ist vorbei und ich kann mich endlich wieder wichtigen Dingen widmen. Es war verdammt anstrengend, ich habe mal wieder gemerkt, dass ich doch noch nicht wieder 100%ig fit bin. Aber andererseits bin ich auch stolz darauf, es geschafft zu haben. Auch die jungen Leute waren danach fertig.
Ihr habt aber auch so viel geschrieben und so tolle Bilder eingestellt. Ich versuche jetzt mal, das alles auf zu arbeiten.
Hallo Silverlady,
tolle Katzen hast du. Ich hatte sie irgendwie noch nicht gesehen und obwohl ich wusste, dass du viele Katzen hast, ist es beeindruckend, sie alle zu sehen. Da ist sicher immer einiges los.
Ich bin sehr erleichtert, dass es nichts Bösartiges ist, steige aber durch den Befund gar nicht durch. Vielleicht schaffen wir es nun tatsächlich mal mit dem Kaffee trinken, falls dieser dämliche Schnee irgendwann mal weg ist.
Hallo Heide,
die Kuschelhöhle ist wirklich schön. Als Hundehalterin bin ich schon etwas neidisch, weil sowas immer nur für Katzen angeboten wird. Wir haben hier im Haus zwar unzählige unterschiedlich Plätze für die Hundis, aber so etwas Kuscheliges nicht. Bei dem Wetter zur Zeit wird sie wohl noch etwas stehen bleiben.
Hallo Ute,
herzliche Glückwünsche zum neuen Tiger. Ich hoffe, dass du bald Bilder einstellen kannst. Ich bin immer so neugierig.
Hallo Kasi-Heike,
ich kann das gut nachvollziehen. Als mein Dicker (Leonberger Mischling) mit 8 Jahren operiert wurde, bin ich gar nicht weg gefahren. War halt auch schon ein Risiko wegen dem Alter. Und als Bacardi dran war, habe ich die ganze Zeit im Auto vor der Praxis gesessen und die Arzthelferin hat mich irgendwann aus Mitleid rein gelassen. So habe ich neben ihm gesessen, bis ich ihn wieder mit nehmen konnte. Ich leide immer mehr als die Tiere, glaube ich. Andererseits wissen sie aber auch, dass ich da bin und dann ist fast alles gut.
Hallo Ute,
natürlich drücke ich die Daumen für Amy. Ich hoffe, die Antibiose schlägt an. Die Alternative ist einfach nicht denkbar.
Hallo Renate,
armer Oscar. Ich denke oft an ihn, denn wenn er gesund wäre, bekäme er doch endlich wieder Gesellschaft. Könnt ihr nicht eine kleine Kaninchendame holen und erst einmal nur so zum Angucken in einen Käfig packen. Vielleicht hat er aus Einsamkeit Magenbeschwerden. Ich meine, bei Menschen schlägt das doch auch oft auf den Magen.
Hallo Stine,
herzlich willkommen. Schön auch mal wieder einen Therapiehund zu begrüßen. Ist nicht bös gemeint, alle Therapeuten sind toll.
Wenn du den Thread über Reha mit Hund gelesen hast, kennst du ja auch die Möglichkeiten. Es ist nur leider so, dass außer in den beiden Kliniken die Hunde nicht mit ins Zimmer dürfen. Und ein Zwinger ist für mich inakzeptabel.
Ich komme gerade nicht auf den Namen der zweiten Klinik. Ich war in der Winkelwaldklinik mit meinen beiden. Aber ohne Begleitung, mein Mann war mit, hätte ich zu wenig Zeit für die Beiden gehabt.
Hallo Meg,
ja, auch ich will nur noch den Frühling. Aber die Sonne hat schon Kraft, heute Nachmittag konnten wir zwei Stunden im Wintergarten sitzen und die Sonne genießen.
Hallo Claudi,
was macht Dein Kaltblöder und deine Arbeit? Ich hoffe, du bist jetzt nicht mehr so ganz erschossen, wenn du von der Arbeit kommst.
So, ich habe bestimmt ganz viele vergessen, seid nicht böse, es waren so viele.
Bei uns zu Hause ist zur Zeit Diät angesagt. Bacardi hat leider durch den harten Winter (er läuft nicht gern auf Eis) 5 kg zugenommen, wie wir beim Tierarzt feststellen mussten. Seine Nase hatte mal wieder Frühjahrs fellfrei. Will sagen, jedes Jahr im Frühjahr verliert er die Haare über der Nase und braucht dann eine Spritze. Das scheint oft bei Labbies so zu sein. Ayla hat nur 2 kg zugenommen, aber trotzdem müssen beide jetzt etwas hungern. Wenn doch nur das Frühjahr käme, dann würden sie sich alles wieder ablaufen.
Auch Fine hat es erwischt. Sie muss wohl irgendwie ausgerutscht sein (wir haben es nicht gesehen) und war auf einmal ganz seltsam lahm. Erst haben wir kaum etwas gemerkt, sie war halt nur seltsam beim Reiten. Dann kamen zwei fragliche Koliken, die eigentlich eher nach "Festlegen" aussahen und dann hat sie richtig gelahmt. Drei Tage Boxenruhe, dann Tierarzt und Schmerzmittel mit Entzündungshemmer und dann hatten wir endlich am letzten Montag unsere Chiropraktikerin im Stall und sie hat drei Blockaden (Hals, Wiederrist und Kreuzdarmbein) wieder gelöst. Sie konnte vorher nicht, hatte so eine blöde Fortbildung. Heute Abend kann meine Tochter nun nach 1 1/2 Wochen das erste Mal longieren, ich hoffe es klappt. Gestern hatte ich sie kurz auf der verschneiten Weide und sie hat sich voll Wonne gewälzt. Drückt bitte die Daumen, dann kann ich ab Montag wieder reiten.
Ich möchte euch alle ganz lieb grüßen und vergesst nicht, unter alle dem Schnee blühen schon die Schneeglöckchen. Ich habe es gesehen.
Ina
Geändert von Finesse (08.03.2011 um 22:51 Uhr)
|