AW: Rezidiv mit Wasser in der Lunge
Hallo Orange,
für einen Pleuraerguss (Wasser in der Lunge) gibt es verschiedene Ursachen.
So könnte z.B. eine Entzündung des Rippenfells oder Lymphabflussstörungen zu einer Wasseransammlung im Brustbereich führen.
Da du allerdings von einem malignen Erguss sprichst, nehme ich an, dass das Lungenwasser bereits punktiert und histologisch untersucht wurde und sich Krebszellen im Punktat befanden.
Das lässt auf metastatische Absiedlungen, entweder über die Lymphbahnen oder die Blutgefäße, des Eierstockkrebses in den Brustbereich schließen. (So wie eine Peritonealkarzinose Aszites hervorruft, führt die Pleurakarzinose zu Wasser in der Lunge.)
(Die Kennbuchstaben V oder L in der ersten Diagnose beschreiben einen Einbruch des EKs in Blutgefäße oder ins Lymphsystem.)
Durch die erneute Chemotherapie wird versucht die Metas im Brustbereich zu verkleinern. Ihr werdet den Erfolg selber messen können, wie die Atemnot deiner Mutter abnimmt, wenn weniger Wasser im Pleuralraum gebildet wird.
Ich drücke euch die Daumen.
flipaldis
|