Hallo, melde mich mal wieder von meinem Ausflug in den Osten zurück!
Mein Auto musste gestern noch abgeschleppt werden und steht nun in Weimar

. Habe dann einen Leihwagen erhalten, damit ich heute in aller Herrgottsfrühe nach Hause fahren konnte. Musste ja arbeiten! Die Nummer mit dem Anhalter ist mir also erspart geblieben

- ob jemand sich erbarmt hätte, einen Hüflu mit Dobbelbobbes und großen Koffern mitzunehmen


? Wohl eher nicht.....

Nun muss ich erst mal 2 Wochen ohne Auto leben, denn erst dann werde ich wieder gen Osten pilgern.
Claudia, zu mir sagte die Ärztin, dass der Gentest bis zu 8 Monaten (!) dauern kann!!! Ich muss wohl noch ein Weilchen warten.... Habe mich zum Test entschlossen, weil ich mit Gewissheiten besser zurecht komme als mit Vermutungen. Die Ärztin hat ja schon ausgerechnet, dass ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Genträgerin bin. Sollte man das Gen nun finden, so können meine Kinder sich testen lassen und einen eventuellen Gendefekt ausschließen. Sollte die Gene, die man diesbezülich schon kennt, nicht belastet sein, so stehe ich wieder vor dem alten Problem. Denn die Ärztin meinte, dass ich dennoch Genträgerin eines noch unbekannten Gens sein würde, was aber auch bedeutet, dass meine Kids auch keinen Aufschluss über ihre Genmutation erhalten werden. .....

Kompliziert, was ?
Schätzelein, bin aus meinem Identitätsloch wieder heraus gekrabbelt und gehe davon aus, dass so manch eine hier doch von meiner eigentständigen Existenz weiß


. Danke für die netten Wünsche - wir hatten ein tolles Wochenende!!