bin BRCA1-Trägerin und habe die beidseitige prophylaktische Mastektomie mit Expandereinlage im Dez. 09 hinter mich gebracht. habe ebenfalls noch einige Wochen nässende Wunden gehabt und musste Antibiotika nehmen; nun aber ist alles bestens verheilt.
liebe Tschador, ich drücke dir die Daumen, dass auch bei dir bald alles in Ordnung kommt, wie auch immer - warum bräuchtest du denn zusätzlich zu neuen Implantaten auch noch einen Latissimus-Lappen? holst du noch eine 2. Meinung dazu ein oder vertraust du deinem Arzt in dieser Frage? ich habe irgendwo gelesen, dass du die Implantate über den Brustmuskel eingesetzt bekommen hast - hat dies vielleicht einen Zusammenhang mit der schlechten Wundheilung? ich hoffe, du bist in der Sache gut beraten und ärztlich betreut!
liebe Nov.06, hab' ich richtig vestanden, hattest du bei den Expandern keine Probleme mit einer Abstossungseraktion und anschliessend bei den def. Silikonimplantaten schon

?! frage deshalb, weil sich mir nun ebenfalls die Frage stellt, wann ich die Expander gegen def. Silikonimplantate tauschen soll. da nochmals eine 2-stündige OP dafür nötig ist und ich nach meinen beiden OP's von Ende letztem Jahr (Adnexektomie und Mastektomie) etwas 'krankenhausmüde'

bin, tue ich mich mit dem Entscheid schwer. Umso mehr, wenn ich denke, dass jetzt alles schön verheilt ist und dann alles wieder von vorne anfängt...seufz.. und man die Wundheilung ja eben nicht auf 'sicher' hat.
..gibts hier jemand, der einfach mit den Expandern weiterfunktioniert?
liebe Grüsse + gute Wundheilung allerseits