Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 18.03.2010, 10:54
sonja1973 sonja1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 53
Standard AW: distales Gallengangskarzinom mit 39jahren

Hallo Waltraud,
bei meinem Mann wurden auch 20 lymphknoten entfernt, wovon 5 befallen waren, zusätzlich wurde bei ihm noch der zwölffingerdarm entfernt. Die Uni sagte , er bräuchte keine Chemo mache, da diese nichts verbessern/ändern würde. Hat aber nach meinen Recherchen im Internet und Gespräch mit einem anderen Arzt dann doch eine chemo gemacht, 3monate hat er ausgehalten. bei ihm war der Tumormarker bei der Entlassung aus d. KH bei 29, ist dann immer wieder leicht gestiegen aufgrund von Entzüntdungen, am 12.01. war er dann bei 41 und gestern der neue Wert war bei 125, was uns natürlich beunruhigt jetzt. Der Arzt prüft jetzt den Insulinwert bei meinem Mann, ob er nicht evtl Diabetes bekommen hat,was den Tumormarker auch erhöhen könnte. Wie ist das bei deinem Mann, hat er Diabetes? Wie sieht es aus mit Durchfällen?
Psychisch macht die Geschichte meinem Mann und mir sehr zu schaffen, wir nehmen beide jetzt Antidepressiva. Mein Mann wegen seiner Gereiztheit und Aggression und ich wegen meiner Angstzustände.. gehe auch 1x die Woche zur psychologin, was mir auch ein wenig hilft. Vielleicht wäre das was für deinen Mann?? Mit dem Diazepan soll man vorsichtig umgehen, da Abhängigkeitsgefahr wegen Valium, sagt zumindest meine Psychologin..dann eher vielleicht das OPipramol gegen Angstzustände und innere Unruhe porbieren, kannst du ja auch in extremSituationen nehmen, wirkt im gegensatz zum AD sofort...
Wünsche euch auch ganz viel Kraft
Liebe Grüße
sonja
Mit Zitat antworten