AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......
Hallo Claudia,
meine Mutter hat Gemzar+Tarceva bis letzte Woche bekommen. Es ist auch ihre erste Chemozyklus..Am beginn der Therapie konnte sie essen trinken normale Leberwerte eigentlich top fit.... Bei Tarceva die zu erwartende Hautausschlag hat sie schon nach 5 tagen bekommen wo wir uns sehr sehr gefreut haben weil es ja heisst je mehr ausschlag desto besser....
Nach drei Wochen Chemo und Tarceva mussten wir meine Mutter in die Klinik fahren weil ihr Algemeinzustand sehr sehr schlecht geworden war.. Konnte nichts mehr essen auch das Wasser kam so schnell raus wie reingekommen ist wieder raus... Vor beginn der Chemotherapie hatte sie ein bisschen Bauchwasser momentan ca 7 liter..
In der Klinik bekam sie kein Tarceva weil es teuer ist mussten wir es von zu hause mitbringen weil wir es ja hatten..
. Also hat sie ein Tag kein Tarceva genommen...Und es ging ihr besser... Ich dachte zuerst ok Lungenentzündung Antibiotika hilft aus dem Grund ist es besser... Am nächsten Tag hat sie dann Tarceva bekommen und man konnte zusehen wie ihr zustand von Stunde zu Stunde schlechter wurde...
Nun ist bei meiner Mutter Tarceva abgestzt... Sie liegt immer noch in der Klinik wird künstlich ernährt weil der Magen nicht mitmacht..
Aber seit zwei Tagen geht es wieder aufwärts.. Sie ist ansprechbar, kann kleine Mengen an Nahrung essen, und die Leberwerte sind wieder normal...
Kurz und knapp Tarceva hat meiner Mutter das Leben schwer gemacht als es ist...
Mir hat Dr. Müller aus Würzburg Gemoxprotokoll emphohlen dh.Gemzar+Oxaplatin und eine Mutationsanalyse K-ras... denn wenn ein Gendefekt unter anderen die Ursache für BSDk ist kann man zusätlich ein Zytastatika namens Erbitux einsetzen...
Unsere Hoffnung ist das Chemotherapie so bald wieder beginnen kann damit evtl. eine OP möglich ist...
Ich wünsche dir viel Kraft...
Hoffe konnte dir helfen...
Kann nur sagen Tarceva war bei meiner Mutter genau das falsche.....
Gruss Meral
|