Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 26.03.2010, 18:53
Luna88 Luna88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 130
Standard AW: Entfernung von Lebermetastasen

Es gibt die Möglichkeit der Radiofrequenten Thermoablation (RAF), eine "unblutige" Varianten bei der die Metastasen weggebrannt werden. Das geht aber nur, wenn nicht zu viele (glaube 5) sind, die eine bestimmte Größe nicht überschreiten und sie dürfen nicht in der ganzen Leben (also in allen) schichten sein- der Arzt kann ja nicht einfach in jede Schicht reinstechen- außerdem ust dieser Eingriff sehr anstrengend, es sind ja trotzdem Wunden, die metastasen können wieder kommen wenn sie nicht vorher mit Chemo gestoppt wurden bzw werden konnten.
Meine mama hat seit Juli/August 2009 Lebermetastasen, die RAF kam bei ihr laut Ärzten nicht in Frage, weil zu viele Met. und es sie wieder kommen würden, dnen die Chemo soll die wegmachen und dann ist der Körper derart geschwächt, dass sich neue ansiedeln...das Hauptproblem ist ja, der Ausgangstumor, der immer Ärger macht, der Pankreastumor.
Meiner Mama gings im herbst/winter sehr schlecht, dann fuhr sie über Silvester ins Ausland, und als sie zurückkam war sie anders: sie hatte wieder Energie, konnte herumlaufen und das Leben wieder genießenö. Klar kann man sie nicht mit einem gesunden Menschen vergleichen, anch ein paar Stunden wird sie müde und braucht dann wieder Ruhe. Und sie macht seit Jänner Hyperthermie. Im März zum 1. mal keine Verschlechterung.
Wa sich dir sagen will...auch wenn man die Metastasen nicht entfernt (operativ), heißt das nicht, dass jemand (sofort) dran stirbt. Und wenn dann die Chemo mal greift, dann "schießt" (so stell ichs mir vor) die auch auf die Metastasen.
Also nicht den Mut verlieren.
Frag die Ärzte nach der RAF, aber lasst euch nicht entmutigen.
Mit Zitat antworten