AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen, ihr Lieben,
ich wünsche euch einen guten Start in die zweite Wochenhälfte mit möglichst wenig Vorosterstress. Ich kann den Feiertagseinkauf recht ruhig angehen, habe ja den Supermarkt vor der Haustür. Hauptsache ist ja, dass genug für die Katzis da ist. Da wird wahrscheinlich noch eine Packung Trockenfutter nötig sein. Mit den Döschen und Schälchen können sie sich nicht so recht anfreunden, ein paar wenige Sorten putzen sie schnell weg, bei anderen muss ich die Hälfte wegwerfen. Und da dachte ich früher, meine anderen Katzen wären verwöhnt. Jetzt gibt es halt wieder mehr Trockenfutter und nur noch ab und zu ein Döschen.
Liebe Birgit,
ich habe mich über deine guten Nachrichten so gefreut und hoffe, dass das jetzt nicht wieder ein schlechtes Zeichen ist.Vielleicht hat sie ein Zahnproblem. Bobby hat auch immer heftig gespeichelt, als die letzten Zähne nacheinander fällig wurden. An Fressen war natürlich deswegen auch nicht zu denken. Ich drück' euch weiterhin die Daumen.
Die sind auch für Klein-Oskar gedrückt. Hoffentlich geht es dem Kleinen schnell besser, so dass er vielleicht doch noch seinen Osterhäschenpflichten nachkommen kann und ein paar bunte Eier für euch versteckt.
Alles Gute für euch, liebe Renate.
Liebe Heidi,
deine Bilder sind so schön,da sieht man wieder mal, wie verschieden Katzen sein können. Da hat sich Pepe aber toll "aufgeplustert". Wenn meine beiden das einmal beim Spielen machen, habe ich immer den Eindruck, zwei echte Wildkatzen vor mir zu haben. Leider war bisher der Fotoapparat natürlich nicht griffbereit.
Liebe Anna,
gestern hatten wir Sonne und einen schönen warmen Tag, schade, dass ich ihn nicht so richtig ausnutzen konnte. Heute nun ist es merklich kühler, nachdem gestern Abend auch das erste Gewitter dieses Jahres über die Stadt zog. Ich kann mich Heidis Worten nur anschließen. Super, dass du immer an uns alle denkst.
Ach ja, ich vergaß auch zu sagen, dass man die TM dann immer an der gleichen Stelle bestimmen lassen soll.
Liebe Heike,
es freut mich, dass Sir Kasimir jetzt das Pinkeln außerhalb des Katzenklos eingestellt hat. Vielleicht ist es ja auch durch das Kastrieren besser geworden. Tröste dich, mein Moritz hängt auch gern in der Gardine, allerdings nur unten, weil er immer meint, dass man ihn hinter dem Vorhang nicht sieht. Wenn es weiter oben wäre, käme wahrscheinlich die Gardinenstange herunter. Der Kater ist unheimlich schwer und hat sehr viel Kraft, dagegen ist sein Schwesterchen wie eine Feder.
Liebe Stine,
auch von mir ein herzliches Willkommen und weiterhin gute Besserung nach deiner Op. Auch dir schöne Ostertage mit deinem Theo und *Daumendrück* für einen positiven Kurbescheid. Ist das nicht die Winkelwaldklinik in Nordrach ? Habe bisher nur Gutes davon gelesen.
Liebe Ute,
weiterhin viel Erfolg mit deiner Therapie und möglichst wenig Nebenwirkungen. Dein Rocky tut sicher sein Möglichstes, um dich auf andere Gedanken zu bringen und es tut auch sehr gut, wenn unsere Vierbeiner da sind, wenn es uns einmal nicht so gut geht.
Liebe Grüße an alle Tierfreundinnen hier in dieser Runde
und einen schönen Tag heute ..
Uschi
|