Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 05.04.2010, 18:50
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Spritze trotz Entfernung der Lymphknoten

Hallo Kikki,

herzlichen Glückwunsch zum 5jährigen.Das macht uns immer wieder Mut.
Nun zu Deinem Problem.
Ich hatte auch im Januar diesen Jahres eine Schleimbeutelentzündung(Bursitis) in der Schulter(allerdings die NICHT-operierte Seite),mit abartigen Schmerzen.
Mir wurde notfallmäßig Kortison in die Schulter gespritzt-geholfen hat es wenig bis gar nichts.Die Schmerzen dauerten eine knappe Woche,danach wurde es besser.Habe heute noch Probleme mit der Schulter,allerdings auch mit anderen Gelenken,glaube,dass das noch von der Chemo ist.
Ich denke,dass Orthopäden schnell zur Spritze greifen,man aber sehr!!!!!!!!!!! gut zielen muß,um die richtige Stelle zu erwischen.
Ich würde mir keine Spritze mehr geben lassen,sondern es eher mit Voltaren-Tabletten versuchen.
Das ist aber nur meine Erfahrung mit der Schleimbeutelentzündung.
Da Du diese an der operierten Seite hast,würde ich mir keine Spritze geben lassen.
Alles Gute,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten