hallo kitkat
grundsätzlich ist die Entfernung von Eierstöcken und Eileitern wohl der kleinere Eingriff als OP; allerdings mit den einschneidenderen Folgen - will heissen, du müsstest dich klar von einem allfälligen Kinderwunsch verabschieden und dich informieren betreffend allfälliger Hormonersatztherapie oder Prophylaxe betr. Osteoporose etc.
ich habe mich im Alter von 39 Jahren, kein weiterer Kinderwunsch (habe zwei Kinder), dieser OP unterzogen und lebe sehr gut mit HET.
wenn deine Ärzte sagen, dass sich bei dir allenfalls schon mit 31 Jahren die prophylaktische Entfernung von Eierstöcken und Eileitern empfiehlt, dann vielleicht aufgrund deiner spezifischen Mutation des BRCA1 bzw. der Familiengeschichte? Sind denn deine Mutter und Tante bereits in jungen Jahren an Eierstockkrebs erkrankt? Normalerweise nimmt man ja an, dass das Risiko, mit BRCA1 an EK zu erkranken, etwa ab 40 stark zunimmt und davor noch eher klein ist. ich denke, es lohnt sich für dich, nochmals mit dem Humangenetiker dein persönliches EK-Risiko anzuschauen (Stammbaumanalyse etc.), bevor du entscheidest.
Betr. Mastektomie und Wiederaufbau ist es sicher so, dass du dafür einige Zeit einplanen solltest; auch je nach Methode, die du wählst. das würde ich nicht gleichzeitig mit dem Einstieg in einen neuen Job planen

...
liebe kitkat, ich wünsche dir einen gelungenen Jobeinstieg nach einer für dich sicherlich harten Zeit. und gute Entscheidungsfindung für die nächsten Schritte - die jetzt nicht mehr Krankheitsbekämpfung sind sondern Prophylaxe - damit du hoffentlich bald guten Mutes nach vorne blicken kannst
lieber Gruss, Primavera