hallo ihr lieben,
auf dem kongress, den ich oktober 2oo9 in lissabon besucht habe, wurde nach abwaegung aller moeglichen faktoren bezueglich "prophylaxe des ovarialkarzinoms" bei brca-mutation ganz klar zusammengefasst:
eine entfernung der eierstoecke incl. eileiter (eigentlich selten, aber bei brca auch gerne befallen) hat um das 40. lebensjahr den groesstmoeglichen prophylaktischen wert; d.h. im klartext, dass man eigentlich nicht laenger als 40 warten sollte, wenn man sich zur chirurgischen u derzeit einzigen vorbeugung (wenn auch nicht 100%igen) im falle einer mutation entschieden hat. das liegt u.a. daran, dass die wahrscheinlichtkeit fuer ek ab 40j drastisch ansteigt.
abzuwaegen ist auch immer das persoenlich errechnete risiko. ich z.b. habe mit 3 tanten u oma mit ek u der art der mutation (codierung) ein risiko weit ueber 6o% fuer ek....raus damit!
diese info mal am rande, denn sie gehoert eigentlich in den brca-thread...
mit expandern etc.....ja, die dinger sind steinhart u es tut auch weh, wird aber immer besser u DANNE.......wenn die implantate drin sind, ist das eine ganz andere geschichte. ich fuehle mich wirklich wohl damit u sie fuehlen sich auch echt gut an. ein bischen kaelter (kannse im sommer den wein drauf kuehlen hihi), aber no problem.
aber klar, sie ersetzten nicht die echten brueste, aber sie ersetzen den krebs u den braucht echt keiner......
lg an euch alle