Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3745  
Alt 25.04.2010, 11:55
Benutzerbild von Tomm
Tomm Tomm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 25
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle,

will mich auch mal wieder melden.
Zur Erinnerung, ich habe ein Oropharynxkarzinom links (cT2, cN2c, cMO), anfangs als Tonsillenkarzinom links bezeichnet.
Weiter hieß es noch: gering verhornendes invasives Plattenepithelkarzinom.
Am 12. bin ich ins KH, am 13ten war dann die OP. Das was man ursprünglich vorhatte (Radialisabdeckung) ging nicht. Irgendwelche Adern oder Venen waren zu klein. So deckte man so ab, so gut es ging. Ich habe eine Chance von mehr als 50 Prozent, dass ich auch auf die Art wieder zufrieden stellend essen, trinken, reden könne, später.
Ansonsten müssen man schauen, es gäbe da schon noch Möglichkeiten.
Nun gut, dadurch blieb mir u.a. die Tracheotomie (Luftröhrenschnitt) erspart.
Ich hatte positive und nicht so positive Erlebnisse und Erfahrungen seit der OP ... Es hieß nach ca. 14 Tagen könne ich nach Hause.
Dann wurde es unangenehm.
Am Freitag klärte man mich über folgendes auf:
Nach der Metastasierungsskala (Histologie) sei das ein Krebs im Stadium 3. Ich recherchiere zur Zeit noch, ob das in Zahlen eine 5-Jahresprognose von 45% minus X, oder evtl. doch eine Chance von 66% plus (durch eigenes, kluges Verhalten, etc.), steigerbar auf um die 75 % bedeutet.
Jedenfalls hätte ich mir da natürlich schon etwas besseres gewünscht, klar ...
Was mich aber kurzfristig "umhaute": es hieß, die Pathologie habe ergeben, dass noch ein kleines Stück heraus müsse (diesmal nicht so viel, dauere auch nicht so lange, etc. -hieß es ... ).
Neuer OP- Termin jetzt Montag.
Da ich körperlich (u.a. 8 Kilo abgenommen) und seelisch (z.B. 3 Nächte fast nicht geschlafen) aber "fertig" war, habe ich mich erst mal selbst entlassen...
Werde Montag zu Hausarzt und HNO- Facharzt gehen, schaue, was die dann sagen. Klinik habe ich informiert.
Wer das für leichtfertig hält (zumal ich de facto allein stehend bin) -hat völlig recht! Also bitte nicht nachmachen.
Aber ich brauche jetzt erst mal Zeit. Und mehr als 2 Tage.
Habe jetzt einmal 11 Stunden geschlafen (Fr-Sa.), einmal 9 Stunden (Sa.-So.) und das fast ohne Unterbrechungen. Herrlich!! Übe langsam und ohne Druck, aber stetig essen und trinken und mache Fortschritte.
Die Klammern sind alle raus aus meinen Narben, die inneren Fäden lösen sich von allein auf, hieß es.
Die Narben spannen natürlich- gab es da nicht eine Salbe, o.ä. ? Wer da etwas weiß: bin für jeden Tipp dankbar.
Soweit erst mal von mir.
Allen alles Gute und
mfG
Tomm
Mit Zitat antworten