Zitat:
Zitat von Melany
Und noch was-ist mein AM zu klein für die Protonentherapie? Also ca.2,8 mm.
|
Wer weiß das schon so genau, Melany? Die Ärzte werden es Dir nach den Untersuchungen sagen.
Zum Ablauf beim ersten Besuch im "Benjamin Franklin":
Man hat einen Termin und versucht, auf die Sekunde genau da zu sein. Dann "landet" man im 4. (oder 6.?) Stockwerk, und - huch - steht in einem Wartezimmer für 20 oder 30 Menschen (keine Angst, viele davon sind Angehörige). Zieh eine Nummer und dann: warte. Irgendwann kommt Dein Aufruf zur Anmeldung (hoffentlich hast Du Deine Überweisung vom Augenarzt dabei), und dann: warte.
Blutabnahme, "Augen-Fotografie" usw., alles dauert leider.
Genau wie Dein Mann war ich nur als Angehörige dabei.
Und ja, man ist wohl eine Nummer. TROTZDEM: ich denke, man bekommt in Deutschland immer noch die bestmögliche Behandlung. Im Ausland sieht das ganz anders aus. Wieviele Menschen stehen beispielsweise in Dänemark, England etc. auf Wartelisten?
Nein, schön ist das alles dennoch nicht, aber immerhin ...
Sorry für meinen Roman, aber vielleicht hilft er Dir ein bißchen.
Liebe Grüße
danja