
30.04.2010, 12:44
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
|
|
AW: Villa Sonnenschein
Brigitte, für Dich ein dicker Daumendrücker. Danke für den Prosa-Beitrag.
Nun bin ich gespannt, was die Biopsie sagt.
Dass die Jugend es zu gut hat, kann ich nicht sagen. Ich glaube, es ist schwer, bei Laune zu bleiben, wenn man keine gesicherte Zukunft vor sich hat, es keine Lehrstellen gibt, Studiengebühren erhoben werden und nach dem Studium oft nur der Job als Taxifahrer wartet.
Dass die Eltern es sich häufig zu einfach machen, erlebe ich allerdings auch ständig.
Wenn ich noch daran denke, wie sehr mit die Lungen nach den Tränengasangriffen der Polizei in Brokdorf geschmerzt haben, wird mir ganz anders. Trotzdem waren wir immer wieder dort.
Angriffe, weil wir nie am Bauzaun standen und nie mit irgendwas geworfen hatten. Die Polizei warf Tränengas aus Hubschraubern auf die Wiesen.
Udo Jürgens fand ich immer schon total schrecklich. Besonders seine betroffenen Liedchen wie "Griechischer Wein" mochte ich nicht. Das spielte in jeder Eckkneipe, wenn die besoffenen Deutschen einen Sentimentalen kriegten. Nicht, dass sie mit einem "Gastarbeiter" getrunken hätten. Soweit ging die Liebe denn nun auch nicht. Peter Alexander fand ich aber genau so grauslig.
Renate, ich hatte mich für den öffentlichen Dienst entschieden und wurde ziemlich gehänselt, von denen, die in die "freie Wirtschaft "gingen. Erst später haben sie begriffen, dass "frei" bedeutet, frei zu entscheiden, was sie mit ihren Mitarbeitern machen, wenn sich die Zeiten ändern. Das "frei" war nie für die Beschäftigten gemeint. Denen stand es immer nur frei, zu gehen, wenn ihnen was nicht passt.
Zitat:
Zitat von Lola
Uebrigens, ein ganz huebsches Maedchen auf der Bruecke!
|
Jepp. Das kann ich voll unterschreiben.
http://www.youtube.com/watch?v=dmIy7Ch4M84
erkältete Grüße
|