
30.04.2010, 19:35
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
|
|
AW: Villa Sonnenschein
Donna Donna finde ich eigentlich auf jiddisch schöner. http://www.youtube.com/watch?v=oslEIsL8Mbs&feature=relatedIch mochte die Sprache schon immer sehr gerne.
Das Lied (auf englisch) erinnert mich stark an meine alte Clique. Wenn Django und Ulli bekifft waren, musste ich immer Donna Donna singen.
Ja, Donovan habe ich dann später noch einmal im CCH gesehen. Da war nicht mehr der kleine Junge mit den schwarzen Locken und den Jeans sondern ein aufgetakelter Pfau im grünen Glitzeranzug mit Plateaustiefeln. Alle seine schönen alten Songs hat er dann in neuer Form vorgetragen. Die Melidien waren nun eher zum Schunkeln.
Am Schluss spielte er Atlantis. Wir haben aber das Ende nicht mehr gehört, denn auch wir hatten den Saal längst verlassen.
Renate, ich wohne in einem Armutsstadtteil und bin nun auch häufig in der Gesamtschule. Da sieht die Welt anders aus, als in Deinem Viertelchen in M...rs.
An Reiten und Tennis denkt hier niemand. Freibad ist auch zu teuer und auch sonst gibt es absolut nichts für Jugendliche, das kein Geld kostet und Geld ist hier sehr knapp.
Czilly, das Hochzeitsphoto ist aber wirklich allerliebst. So hat es damals ausgesehen
Ich habe meinen Rock übrigens noch. Größe 36. Er war vorher noch beim Schneider, um etwas enger gemacht zu werden.
Jetzt nicht mehr so schlanke Grüße
|