
02.05.2010, 18:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
|
|
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo, ihr Lieben,
da habt ihr ja schöne Fotos eingestellt. Chico ist ja süß, genau wie Klein-Katja. Meine Maxine lässt sich auch nicht gern fotografieren, liebes Jogilein. Da bin ich schon immer froh, wenn mir mal ein guter Schnappschuss gelingt.
Liebe Anneli,
danke für deine Maigrüße. Leider war das Wetter ja nicht so besonders. Heute ist es recht kühl draußen, so garnicht Maimäßig. Aber ich will nicht ungerecht sein, ein paar Fast-Sommertage waren ja auch schon im Wetterprogramm.
Liebe Anna,
ich weiß, dass Trockenfutter allein nicht optimal ist. Aber was will ich denn machen. Die zwei kannten offensichtlich nichts anderes als sie zu mir kamen. Ich werde nie den fassungslosen Blick von Moritz vergessen, als ich ihnen das erste Schälchen aufmachte. „Was soll ich denn daaaamit ???“ Ich biete ihnen ja trotzdem fast jeden Tag Nassfutter an, wobei ich jetzt schon fast alle Futterhersteller durch habe. Wenn ich Glück habe, bleibt nur ein kleiner Rest übrig, aber relativ oft die Hälfte. Ist es etwas mit Soße, wird die herausgeschlappert, die Fleischbröckchen bleiben drin. Fleischtöpfchen sind nicht so beliebt, da bleibt noch mehr übrig und Sachen mit Gelee sind überhaupt nicht beliebt. Was hat Bobby genervt, wenn es Fisch gab, am liebsten wäre er in die Pfanne gesprungen und wehe ich hätte nicht für ihn mitgekocht. Moritz und Maxine zogen das Näschen hoch, als ich ihnen zum ersten Mal ein Probierhäppchen abgab. Aber vielleicht habe ich vegetarische Katzen. Ich sollte es mal mit Gemüse probieren.
Liebe Nicole,
natürlich ist die Küche nicht gerade der richtige Platz für Katzen, aber wie könnte ich Moritz seinen geliebten Küchenbalkon vorenthalten ? Außerdem gab es bei mir nie irgendwelche Einschränkungen, in meiner alten Wohnung gab es z.B. gar keine Küchentür, die war nämlich im Weg und blockierte die einzige Wand, an die ich noch Regale stellen konnte. Also wurde sie ausgehängt. Übrigens sind das tolle Fotos von deinen Katzen. Die zwei passen sehr gut zusammen.
Was macht die Eisproduktion, liebe Heidi? Ich wollte dir schon länger schreiben, dass ich ein großer Malagaeisfan bin. Ich ringe schon die ganze Zeit mit mir, ob ich noch in den Keller gehe und mir das Malagaeis aus dem Gefrierschrank hole. Ist ja schön, dass deine Fiona so sorgsam mit ihrem Spielzeug umgeht. Maxine verschlampert immer alles und wie gesagt, ihre Mäuse sind ganz schön ramponiert.
Liebe Amneris und Tosca,
alle meine Katzen, die zuhause das Szepter führten und noch führen waren beim Tierarzt nicht besonders mutig. Bobby bekam man kaum aus der Box, bei Maxine und Moritz ist es auch nicht anders. Drinnen sind sie dann wieder sehr schnell. Ich musste schmunzeln, als ich eure Rindfleischgeschichte las .
Liebe Heike,
da hast du ja eine richtige Wachkatze. Da könnte ja jeder kommen und durch den Briefschlitz gucken Außerdem ist das klar, dass eine Katze da reagiert, wenn plötzlich eine Hand durch die Tür kommt. Ist doch auch so ähnlich, wenn man mal den Fuß unter der Bettdecke herausspitzen lässt und dann wieder einzieht. Da wurde ich auch schon manchmal gezwickt. Hoffentlich hat es dem Briefträger nicht zu weh getan. So ein Katzenbiss kann nämlich auch gefährlich sein. Da gab es doch mal die Geschichte von einem englischen Briefträger, der von einer Katze gebissen wurde und dann monatelang arbeitsunfähig war.
So, ihr Lieben. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend und sende euch und allen anderen Tierfreundinnen hier in dieser Runde
liebe Grüße
Uschi
|