Guten Morgen HüFlus!!!
Sabine, die sind ja knuffig
wie nennt man eine Hand voll Hund?
Klein Erna, oder Rapunsel vielleicht?

Hier in Flandern heißt was kleines, weißes, Witteke. Ich bin mir aber sicher dir fällt das Richtige ein.
Tanja, Mütter sind immer schwierig

Ich bin am Anfang meiner Erkrankung nach Deutschland gefahren um eine Zweitmeinung von meinem deutschen Gyn zu bekommen und um herauszufinden, wo ich meine Therapien mache. Schon am ersten Tag wurde mir klar mit meiner Mutter und mir klappt das nicht. Nur ein Bsp. vor der Bank erklärt mir meine Mutter wo und wie ich die Karte zu benutzen habe um in den Bankraum zu kommen. Am Geldautomaten steht sie hinter mir um zu schauen ob ich das auch richtig mache. Solche Dinge lassen sich nicht immer klären ohne das dabei jemand beleidigt oder verletzt wird. Aber wer sagt denn das immer ich der Puffer sein muß. Wenn jeder mal etwas zurücksteckt ist das alles gerechter verteilt.
Mütter glauben scheinbar Tochter muß alles so machen wie sie es tun würde. Tut Tochter das anders ist Mutter nicht zufrieden. Auch wir müßen lernen, wenn jemand etwas für uns erledigt, darf er es auf seine Weise tun, auch wenn wir dann vielleicht nicht ganz zufrieden sind. Eben die 5 auch mal grade sein lassen.
Mutzi, das wird schon ist ja noch ein wenig Zeit bis dahin.
Jetzt muß ich aber mal loslegen, Budenschwung ist angesagt.
Liebe Grüße
Ute