Thema: Lymphangiosis
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.03.2004, 23:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lymphangiosis

Liebe Waltraud!

Ich kann deine Angst sehr gut verstehen. Ich selber bin vor 2 Jahren im Alter von 35 an BK erkrankt. Mir wurde die re. Brust entfernt. 1 Lymphknoten war befallen und somit habe auch ich eine Chemo gemacht.
Ich bekam 4 mal Epirubicin und 4 mal Docetaxel. Da kann ich dir nur sagen, daß ich die Chemo sehr gut vertragen habe. Ich hatte es mir viel schlimmer vorgestellt. Bitte hab keine Angst davor. Wenn du die Chemo bekommst, solltest du deinen Arm (oder hast du einen Port?) nicht bewegen, denn das Epirubicin geht ziemlich auf die Venen. Mir hat man es damals nicht gesagt und so war gleich nach der ersten Chemo eine Vene so verhärtet, daß sie jetzt für immer kaputt ist. Die nächsten drei Chemos gingen dann über eine andere Vene und da hatte ich keine Probleme. Ich habe den Arm nach der Chemo immer gleich dick mit einer Kamillensalbe eingerieben, verbunden und gekühlt. Dann ging es ganz gut. Die Nebenwirkungen von Docetaxel konnte ich hauptsächlich an den Finger- und Fußnägeln sehen und spüren. Sie verändern sich und schmerzten auch. Ich hab sie sehr kurz gehalten und mit Pflastern geschützt. Außerdem habe ich dann immer Gummihandschuhe benutzt, weil ich das Wasser nicht abkonnte. Das ist aber alles auszuhalten und du brauchst und darfst keine Angst davor haben.
Liebe Waltraud, wann geht es los mit der Chemo? Ich würde dich jetzt gern umarmen und ganz fest drücken. Bitte laß uns Kontakt behalten und laß dich nicht unterkriegen!

Ich wünsche dir viel Kraft!
Liebe Grüße sendet
Manuela
Mit Zitat antworten