Erfahrungsaustausch, Teil 2
Hallo Kathrin,
ob Total-OP oder nicht hängt wohl auch ganz stark von der betroffenen Person ab. Ich brauche z.B. die Sicherheit, dass ich alles getan habe, was die Ärzte für sinnvoll finden. Da bei mir beide Eierstöcke befallen waren, hat sich diese Frage nicht gestellt. Aber ich kann Kerstin voll verstehen.
Was deinen zweiten Absatz betrifft muss ich dir sagen, dass ich im ersten Moment auch ziemlich betroffen war und die Fachausdrücke überhaupt nicht verstanden habe. Aber dann ist etwas mit mir passiert: ich musste einfach Alles über diese Krankheit wissen. Ich hab mir den Erfahrungsaustausch (auch den ersten Teil) ganz genau durchgelesen. Dadurch hab ich mich mit meiner Krankheit auseinandergesetzt und vieles besser verstanden. Bei der folgenden Chemo konnte mir kein Arzt etwas vormachen. Dadurch konnte ich bessere agumentieren und die Vorgänge auch besser hinterfragen. Dadurch habe ich das Gefühl bekommen, ich arbeite aktiv an meiner Genesung mit.
Wie Tina schreibt, sind wir hier eine große Familie und es deprimiert mich schon ziemlich, wenn ich wieder schlechte Nachrichten lese. Aber trotzdem ist das Forum von großer Hoffnung und dem Kampf gegen die Krankheit erfüllt. Als ich vor einem Jahr meine Diagnose (Figo IIIc) bekam, hab ich gedacht, ich würde innerhalb kürzester Zeit sterben. Die Vorstellung, dass ich für meine Kinder (16 u.14 ) in dieser wichtigen Phase ihres Lebens nicht mehr da sein würde und sie durch meinen Tod ihre jugendliche Leichtigkeit verlieren würden, hat mich sehr verzweifelt gemacht. Jetzt weiss ich, dass es bei einem Rezidiv noch mehrer Behandlungsmöglichkeiten gibt und das ist eine große Hilfe.
Für mich persönlich war dieses Forum eine große Hilfe. Es hängt eben immer vom jeweiligen Menschen ab :-). Bitte verstehe meine Zeilen nicht als Kritik, es ist nur genau wie dein Beitrag meine ganz persönliche Meinung.
Liebe Grüße
Margit
|