Einzelnen Beitrag anzeigen
  #246  
Alt 20.03.2004, 23:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Follikuläres Lymphom

Hallo Dorle, Hallo Fedi

Erst mal möchte ich mich für die Mails bedanken,
wenn auch sehr spät. Jetzt habe ich auch mit der
Therapie angefangen. Nächste Woche bekomme ich den
zweiten Zyklus Chemo (FM+Rituximap).
Ich habe mich dazu entschlossen, nicht an der
Studie an der Uniklinik Ulm teilzunehmen. Die
Hochdosis bleibt mir ja immer noch. Jetzt werde
ich nach Arm A dieser Studie behandelt, aber
eben außerhalb selbiger. Ich fühle mich auch wohl
dabei, hatte bis jetzt absolut keine Neben-
wirkungen (?!?). Deshalb kann ich auch zur Arbeit
gehen, was mir sehr wichtig ist.
Eine zweite Meinung habe ich mir auch eingeholt,
aber an Diagnose und Therapiebeginn hat sich nichts geändert. Meine behandelnde Onkologin setzt
etwas mehr auf ganzheitliche Behandlung, sie hat
mir geraten Vitamine zu nehmen und nach der
Chemo eine Misteltherapie zu beginnen und ich
soll mich in Psychoonkologische Betreuung be-
geben bei einem Psychologen der nach der
Simonton-Methode arbeitet.
(Simonton: Autor des Buches "Wieder gesund werden"
und amerikanischer Radiologe/Onkologe)
Ich war eigentlich angenehm überrascht darüber,
da ich in Ulm an der Uniklinik bei Fragen in diese
Richtung nicht viel erfahren habe und ich schon
zum Ganzheitlichen tendiere.
Also wer da Info´s hat: bitte schreiben.
Zu Fedi´s Leukerantherapie habe ich in Ulm
lediglich erfahren daß diese Behandlung nicht
mehr "Zeitgemäß" ist.
Sonst gibt es nichts zu berichten, erst mal schauen wie die Therapie anschlägt, also ist ab-
warten angesagt. Ich glaube den ersten Schock
hab ich überwunden, mir geht es im Moment ganz gut. Manchmal vergesse ich diese sch... Krank-
heit sogar für´n paar Stunden.
Jetzt aber genug.
Viele Grüße an Alle, viel Mut und Kraft
wünscht Peter(44)
Mit Zitat antworten