Einzelnen Beitrag anzeigen
  #870  
Alt 14.05.2010, 23:22
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 102
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo zusammen

@teetrink: ich glaube, du musst nicht beunruhigt sein; ich hab' schon gelesen, dass die normale 'Einkapselung' des Implantats als Kapselfibrose bezeichnet wurde - man unterscheidet dann nach ca. 4 unterschiedlichen Graden, wobei die ersten beiden als normal bzw. unbedenklich gelten.
Auch mein Plastiker hat, soweit ich mich erinnere, davon gesprochen, dass beim Austausch des Expanders die Umkapselung, also das eigene Gewebe, das sich um das Implatat gebildet hat, mit rausgeschnitten wird (anders gehts ja wohl nicht), dies wäre dann wohl deine 'Exzision einer Kapselfibrose', wahrscheinlich also ganz normal bei dieser OP - andernfalls hätte es dir der Arzt doch sicher auch gesagt nach der OP...
Bin natürlich trotzdem gespannt auf eure Rückmeldungen nach dem Nachkontrolltermin.

@Elanor u. Holi: ja, ihr habt recht, ich werde meine Ängste betr. post-OP-Übelkeit mit dem Anästhesisten besprechen, wenns soweit ist. Merci fürs Beruhigen!

..und dass sich deine Brüste, Elanor, jetzt schon viel weicher anfühlen, ist sehr ermutigend!! Geniess' es und erhol' dich gut. Und denk dran, schön brav den Gürtel tragen damit nichts verrutscht.
Hat man dir übrigens gesagt, du müsstest auf dem Rücken schlafen? und wenn ja, wie schaffst du das? ich habs nicht getan nach der ersten OP und wüsste auch gar nicht, wie ich mich selber am Drehen während der Nacht hindern könnte.. Festschnallen am Bett? Leichte Elektroschocks oder so?? Nachtwache durch den Partner???

Na dann, gute Nacht allerseits,

Primavera

Geändert von Primavera (14.05.2010 um 23:25 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten