Thema: Waltonsvilla
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1780  
Alt 22.03.2004, 10:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Zusammen,

Bee,kann ich noch zum Frühstück kommen oder ist es schon zu spät? Mit ein paar Tassen guten Kaffee bin ich schon mal zufrieden, ja und dem Lachs kann ich natürlich auch nicht widerstehen. Schokolade zum Frühstück, pfui nein, die überlasse ich gerne Christa.

Wir könnten ein Buch schreiben mit dem Titel "Unsere Erfahrungen mit der lieben Familie". Wir haben auch unsere schwarzen Schafe, vor allem die Schwägerin meiner Mutter ist ein besonders liebenswertes Früchtchen. Wie die sich benommen hat, als meine Oma, also die Mutter meiner Mam und ihres Bruders gestorben ist, ist absolut zum K....... und hat dazu geführt, dass wir nur noch mit dem Bruder meiner Mam und den Kindern Kontakt haben. Ist manchmal eine blöde Situation, aber sie will es nicht anders haben.

Su, ich bin gegen Mitternacht aus dem Fernsehschlaf erwacht und mochte dann nicht mehr in den Chat kommen. Uebrigens, Krebst IST ansteckend, wusstest Du das wirklich nicht? Ein Ehepaar, das meinen Vater besucht hat, hat sich jedenfalls vor dem Verlassen des Zimmers demonstrativ die Hände desinfiziert mit dem Mittel, das da steht für die Aerzte und Schwestern. Dabei haben sie meinem Vater nicht mal die Hand gegeben, weil er das wegen seiner Probleme mit dem Immunsystem nicht durfte/wollte. Die sind so blöd und haben nicht geschnallt, dass sie für meinen Vater "gefährlich" sind und nicht umgekehrt. Ich war drauf und dran zu sagen, sie sollten sich doch besser kopfvoran in ein Desinfektionsbad stürzen, man könne ja nie wissen ........ Aber da es bisher Freunde meiner Eltern waren, habe ich auf 10 gezählt und den Mund gehalten.

Gunter, das mit dem Duschen verstehe ich nicht ganz. Mein Vater hatte auf der Brust, dem Rücken und auf beiden Seiten diese bunten Stadtpläne eingezeichnet, aber darauf war eine hauchdünnne Folie geklebt, die ist die ganze Zeit drauf geblieben bzw. zwischendurch erneurt worden, aber damit konnte er ziemlich normal duschen, einfach mit nicht zu viel Duschgel.
Schön, dass Tobias wieder fit ist.
Was den schwäbischen Spruch angeht, den würde ich frei mit "L...... m..... a....... A......." übersetzen. Nicht sehr fein, aber für gewisse Mitmenschen die einzige Sprache, die sie verstehen.
Und noch einmal: Daumendrück für die heutige Besprechung.

Amy, ich weiss schlichtweg nicht, was ich sagen soll. Es tut mir so leid, lass Dich einfach mal ganz fest drücken.

Marion, ich hoffe, der Tag heute wird besser und die nur 2 Stunden Schlaf lassen Dich nicht allzu sehr durchhängen. Was macht die Katze. Wäre wirklich gut, man würde des Rätsels Lösung finden. Ist ja für Dich und sie kein angenehmer Zustand. Es wäre so viel einfacher, wenn die Tiere einem sagen könnten, wo das Problem steckt. Aber wir sind halt nicht Dr. Doolittle .........

Tanja, Dir und Deinem Mann wünsche ich gute Besserung, ebenso allen anderen noch Schniefnasen und Beingeschädigten.

Sandra, aufgrund der Bemerkungen von Liz und Willy kann ich mir in etwa denken, worum es geht. Ich war vor noch nicht allzu langer Zeit in einer vermutlich ähnlichen Situation und habe mir nächtelang die Augen aus dem Kopf geheult. Und das ist das einzige was hilft. Sich einreden, dass dieser Mensch einen gar nicht verdient hat, dass man etwas Besseres bekomment kann, und, und, und, das alles bringt nichts. Verstand und Logik sind bei verletzten Gefühlen wirkungslos. Rauslassen, heulen, bis die Tränen von selbst zu fliessen aufhören, war zumindest bei mir die einzige Medizin. Es dauert seine Zeit, aber eines Morgens wachst Du auf und stellst fest, dass die Welt langsam wieder Farben bekommt. Ich weiss schon, der gute alte Spruch, aber es gibt in der Tat Situationen, wo ausser der Zeit nicht viel helfen kann. Bekommst auf alle Fälle einen festen Knuddler von mir!

Gaby, der Aufwärtstrend soll ja anhalten. Entschuldige, habe nicht mehr mitgezählt, wie viele Male Bruzeln sind es noch (Kopf ist durch, das weiss ich).

Angi, Du Wirbelwind, warst Samstag nacht plötzlich verschwunden. Auch das ging mir zu schnell, aber ich kann nichts dafür, echt. Man sagt bei uns in der Schweiz den im Kanton Bern wohnhaften Leutchen nach, dass sie besonders langsam sein sollen. So darf man uns zum Beispiel am Samstag auf keinen Fall einen Witz erzählen, weil wir sonst am Sonntag in der Kirche plötzlich zu lachen anfangen. Ich gehe deshalb schon gar nicht erst in die Kirche.

Trude, "freu", dass Du Dich gemeldet hast. Die Natur ist etwas ganz Besonderes, auf irgend eine Art und Weise kann sich daraus jeder etwas holen. Kraft, Freude, Trost, und zum den Gedanken freien Lauf lassen, den schönen und den traurigen, gibt es für mich nicht schöneres als irgendwo zu sitzen ,auf einen See zu blicken, die Gerüche und Geräusche aufzunehmen und alles um mich herum zu vergessen. Ich liebe das Wasser, seine wechselnden Farben und seine Unendlichkeit. Als Kind bin ich mit meinem Vater und den Hunden oft im Wald oder am See spazieren gegangen. Und ich weiss, dass es mich in Zukunft noch mehr ans Wasser ziehen wird, denn da wird er mir immer nahe sein, dort kann ich mit ihm reden uind werde Antworten bekommen, auch wenn er nicht mehr da sein wird. Und jetzt heule ich mal wieder und mache deshalb Schluss.

Ich wünsche ALLEN einen guten Start in die neue Woche, hier fängt sie mit strahlend blauem Himmel, aber wieder deutlich kälteren Temperaturen an.

Liebe Grüsse

Esther
Mit Zitat antworten