Hallo, da bin ich wieder

war ein etwas längeres Telefonat.
Ihr müßt nicht unbedingt in Vorkasse gehen, es ist auch möglich sich befreien zu lassen. Bei unserer Erkrankung bekommen wir ja eine Chronikerbescheinigung, das heißt, daß 1 % des Jahreseinkommens (bei verheirateten zählt das Einkommen und auch die Gebühren des Mannes mit) einsetzen müssen. Alles was darüber hinausgeht, trägt dann die Krankenkasse. Ihr könnt ja mal bei der KK nachfragen wie hoch eure Grenze ist, müßt aber euer Einkommen darlegen. Ihr könnt dann alle Quittungen Zuzahlungen für verordnete Medis, Krankenfahrten, Hilfsmittel, Krankenhaus einreichen und wenn ihr die Bemessungsgrenze erreicht habt werdet ihr befreit und müßt nicht mehr in Vorleistung treten.
@ babsi ist das nicht etwas gefährlich was du da machst selbst fahren.

Wie sieht das denn versicherungstechnisch aus, wenn du einen Unfall baust


. Bist du denn nach so einer Chemo voll geschäftsfähig. In unserem BZ hat man mich gewarnt selbst zu fahren eben aus dem vorgenannten Grund (eingeschränkte Geschäftsfähigkeit) Ich könnte sogar jeden Vertrag den ich an diesem Tag unterschrieben habe für nichtig erklären lassen.

So jetzt muss ich mich erst mal um meinen Haushalt kümmern, melde mich später wieder. Bis dahin
LG spatzl