Einzelnen Beitrag anzeigen
  #392  
Alt 27.05.2010, 14:59
Benutzerbild von Sonnenblümchen
Sonnenblümchen Sonnenblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: An der Ruhr
Beiträge: 146
Standard AW: Bauchfellkrebs

Hallo ihr lieben Mitkämpfer,

Fred macht sich gut und fühlt sich auf ITS sehr wohl. Hier wird er schön betüddelt und er ist nicht so alleine, Tür steht auf und er hat einen Fensterplatz. Nachteil, ich kann ihn nur besuchen, wenn ich die Genehmigung bekomme und das ist 1xtäglich für 1 Std. ca.
Er muss derzeit Honig schlucken zum Schleimabhusten und zur Verhinderung einer Lungenentzündung. Dr. M. meinte, dass es rechts schon ganz gut aussehe, links sei es am Zwerchfell noch etwas abgeschattet, aber bei weitem viel viel besser als anfänglich, war ganz zufrieden.
Das Loch am perforierten Dünndarm hat ihm da mehr Sorge bereitet ist mein Eindruck. Hat sich nämlich herausgestellt, dass es nicht winzig sondern schon gut die Größe von einem 1Cent-Stück hatte.....also da wäre nichts draus geworden, abzuwarten, dass es von alleine zusammenwächst.
Die eingebrachte Drainage muss auch immer verrutscht sein, hab ich nicht so richtig verstanden, aber sofern wieder alles okey ist an dieser Stelle und keine Sepsis ausgelöst wurde, ist es alles noch mal gut ausgegangen.
Ich hoffe so sehr, dass es nur noch bergauf geht jetzt.
Hat nun noch ein paar Müllersche Aufgaben zu bewältigen, aber wie die von Fred ausgeführt werden, wisst ihr ja bereits.....ein Doc, ein Wort und schon war`s das mit der Raucherei....
Nun sind seine Aufgaben:
Atemtraining mit der kleinen Ballmaschine, Honig-Naschen, Bettkantensitzen, damit das Wasser aus Beinen und Po besser abläuft.
Aber da er zur Belohnung wieder etwas zu Trinken bekommen hat, ist man für solche Aufgaben doch gerne zu haben.
Wenn dann der "Rüssel" gezogen werden kann und er vllt. doch noch morgen auf Normal kommt, können wir seinen 61. Geburtstag morgen auf dem Zimmer feiern und nicht auf Intensiv.
Tja, wir verbringen halt alles im Krankenhaus dieses Jahr....aber das ist ja so egal, Hauptsache gemeinsam.

lg
Petra
__________________
Er hat nie aufgehört, daran zu glauben, wieder gesund zu werden.....
Aus dem Glauben wurde Hoffnung, doch die Krankheit hat der Hoffnung keine Chance gelassen.



*28. Mai 1949 + 9. Juni 2010 in Bad Frankenhausen
Mit Zitat antworten