
28.05.2010, 09:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 955
|
|
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Marita,
lass Dich bloß nicht von so einer "Vorstufe" aus der Ruhe bringen!
Erstens bist Du Marita.
Zweitens weiß das die "Vorstufe".
Drittens , lässt man die Vorsilbe "vor-" mal weg, bleibt nur noch das Wort "Stufe"stehen. Über diese kann man zwar stolpern, aber nur, wenn man das Hinweisschild nicht sieht.
Viertens - Du hast das Hinweisschild !
"Wir" hatten gestern unseren Doppler-Sono-Termin der Halsschlagader.
Mein Mann, super aufgeregt, wollte natürlich nicht alleine dort hin.
Also ist Frauchen wie immer mitgefahren.
Vor drei Wochen hatten wir ja den Termin dort zur Sono der Schilddrüse. Mein Mann erzählte mir nur danach, dass alle Gefäße in Ordnung wären. Kam mir zwar alles etwas merkwürdig vor, aber entscheidend für mich war ja nur: Alles in Ordnung !
Also habe ich auch nicht weiter nachgefragt.
Gestern also Termin zur Untersuchung der Halsschlagader! Ich sitzend im Wartezimmer und mein Mann mit einem Handtuch bewaffnet (ekliger Glibberschleim) ab in das Untersuchungszimmer.
Alle anderen Patienten kamen nach 5 Minuten wieder raus. Mein Mann nicht!
Nach mehr als 20 Minuten kam auch er dann raus.
Ich hatte schon Angst, er sei aus den Latschen gekippt.
Nee - es fand eine Auswertung der Untersuchungsbilder der Hauptschlagader statt. Diese war vor drei Wochen!
Gestern dann wurde nur die Sono der Schilddrüse gemacht.
Zumindest weiß mein Mann nun, wo seine Schilddrüse im Körper herumhängt.
Definitiv nicht oben am Hals! Mein Mann !!!!!
Ob die gute Drüse nun funktioniert, konnte zwar nicht festgestellt werden, aber zumindest wachsen dort keine Gebilde, die dort nicht hingehören.
Auf die Frage, warum da etwas schief gelaufen sei mit der Zuordnung der Untersuchungen bekamen wir auch eine Antwort.
"Frau Dr. X macht halt lieber die Doppler-Sono !" Toll!!
Für die Schilddrüsensono braucht man eigentlich keinen Termin , nur Zeit und die hätte man auch gleich vor 3 Wochen mitmachen können.
Am Dienstag also wieder zur Internistin und - schaun wir mal!
Letztens waren seine Blutwerte zwar immer noch im roten Bereich, aber zumindest schon "hellrot".
Aber, mein Mann isst wieder, hat so langsam wieder mehr Kraft und sieht auch schon bedeutend besser aus.
Wir sind also auf dem aufsteigenden Ast!
So, ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende mit ganz viel Sonnenschein.
Sei ganz lieb umärmelt von der Rika
|