Einzelnen Beitrag anzeigen
  #201  
Alt 28.05.2010, 23:44
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 260
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Hallo zusammen,

ich habe ca. 6 Monate nach Chemo-Ende wieder mit der Arbeit angefangen. Wenn man mir die Pistole auf die Brust gesetzt hätte, wäre ich natürlich früher wieder arbeiten gegangen. Aber so habe ich mir ein wenig Zeit für mich nehmen können. Mir wurde aber auch von anderen ehemaligen Krebsbetroffenen/-verwandten sowie von der Schwerbehindertenbeauftragten meines Unternehmens empfohlen, lieber 2-3 Monate länger zu pausieren als sofort mich wieder hineinzustürzen in die Arbeit.
Ich habe auf Wiedereingliederung verzichtet. Ich arbeite pro Woche ca. 40-50 Stunde (eher an die 50). Ich muss dazu aber sagen, dass es eine kaufmännische (also sitzende) Tätigkeit ist. Ich habe feste Ziele zu erreichen, aber versuche mich nicht stressen zu lassen.
Bei mir ist es schon so, dass ich abends müde bin. Aber das war ich früher auch, wenn ich viel für die Uni tun musste. Ich kann also jetzt nicht sagen, dass ich chemobedingt müder bin als vorher. Ich bin dagegen sehr dankbar, dass ich wieder arbeiten kann/darf und sehe es als gute temporäre Ablenkung von dem ganzen Thema Krebs und Tod. Ich bin aber mal sehr gespannt, wie es bei mir in den nächsten paar Monaten mit der Fitness und dem Durchhaltevermögen ausschauen wird.

@Andi: Find ich schon heftig, dass du dich mit Koffein-Tabletten aufputschst. Kannst du nicht intern auf eine kaufmännische Position wechseln? Versuche Kontakt mit dem Schwerbehindertenbeuaftragten aufzunehmen. Der kann bestimmt Tipps geben.