Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 29.05.2010, 21:27
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Handhabung eines Rollstuhls

Zitat:
Zitat von hohesonne Beitrag anzeigen
Aber ich finde es trozdem schwer.
Zudem ist das Auto dann ja echt voll Und: wo soll der Hund hin? Der sitzt immer hinten....
Also auf die Ladekante des Kofferraumes eine Decke zum Schutz vor Kratzern.

Dann eventuell die Hutablage entfernen. Kann man einen Sitz einzeln umklappen? Der Hund muß dann mit dem verbleibenden vorlieb nehmen oder kommt auf den Schoß, was vielen Hunden nicht mal so zuwider ist.

Beim Bernhardiener auf die Sabberfäden achten und sich eine Decke auf den Schoß legen!

Beim Ein- und Ausladen um Hilfe bitten. Die meisten helfen gerne!

Aufpassen, daß der Hund nicht vom Rolli überfahren wird. Vielleicht schätzt er es hier auch, Schoß zu sitzen.

Hinter dem Rückteil kann man eine Tragetasche mit Fress-Fress und Schlabber-Schlabber aufhängen.

Manche Hunde eignen sich auch zum Ziehen des Rollis, nur muß man sich über die Richtung einigen.

LG Reinhard
Mit Zitat antworten