Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1210  
Alt 01.06.2010, 11:23
sonya sonya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Liebe Claudia,

natürlich wird der Arzt abchecken, ob der Patient in der Lage ist die Fiebertherapie durchzuführen und die ganze Zeit über wird er kontrolliert (Blutdruck,Kreislauf etc.) und alle "Gegenmittel" sind in der Praxis ja da. Daher denke ich nicht, dass es ein großes Risiko ist. Du mußt bedenken, dass es ja nur um 2 Grad Unterschied geht. Wenn ich also mit 36,6 Grad Grundtemperatur beginne, geht es (wenn es klappt!) auf 38,6 Grad hoch. Die meisten Patienten, die ein geschwächtes Immunsystem haben, sind oft in einer sog. Temeraturstarre und bekommen sehr schwer Fieber und das Abwehrsystem muß erst wieder trainiert werden. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich mich direkt nach der Therapie immer wie neu geboren gefühlt habe. Auch habe ich in der Praxis sehr geschwächte und auch ältere Patienten gesehen, die diese Therapie durchgeführt haben.

Viele Grüße,
Sonya