Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.06.2010, 21:33
Benutzerbild von Aby
Aby Aby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 61
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Zitat:
Zitat von sissi Beitrag anzeigen
Hallo, bin zum ersten Mal hier, obwohl ich mir seit meiner Diagnose (zu groß um brusterhaltend zu operieren, deshalb 6x neoadjuvante Chemo) im Februar schon öfters Rat geholt habe. Habe letzte Woche meine Hammer-Chemo abgeschlossen und warte jetzt auf die OP, die Ende des Monats sein wird. Nach DER Chemo sollte mir schon alles egal sein, aber ich will schon gern wissen, wie lange ich bei einer brusterhaltenden OP in der Klinik liege? Meine Familie (Mann, Sohn) muss ja irgendwie weiter funktionieren. Danach wird bestrahlt-ich weiß aber noch nicht, wie lange und dann AHB und danach? Wie lange ist man dann gewöhnlich noch aus dem Verkehr gezogen, sprich krankgeschrieben?

Danke für Eure Hinweise und Antworten.
Sissi
Hallo,
also wie schon erwähnt, dauert der Aufenthalt, kaum länger als fünf Tage.

Also der komplette Zeitrahmen bis jetzt bei meiner Partnerin ist: 1o.09. operiert, danch Chemo FEC 6mal danach 7 Wochen Bestrahlung und morgen kommt sie nach einer 3 wöchigen AHB wieder nach Hause.
Sie wurde als NICHT arbeitsfähig entlassen. Bedeutet, sie wird weiter krankgeschrieben, da sie Beschwerden mit dem rechten Arm hat, seit der Bestrahlung und die "Schlappheit" des Körpers nach mittelmäßiger Anstrenung ist nach wie vor vorhanden.

Der Port ist auch noch drin und muss noch entfernt werden. Alles in allem eine lange Zeit.

Vielleicht konnte ich Dir einen kleinen Überblick über den Zeitrahmen verschaffen.

LG Aby
Mit Zitat antworten