Hallo liebe Petra,
das Packchaos kenne ich auch, hatte es vor einer Woche auch schon.
Habe meine zwei Koffer zwei Mal umgepackt, bis es so weit war.
Also, ich habe viel „Kombi-Sachen“ mitgenommen, damit es nicht zu viel wird.
In den großen Koffer habe ich dann tatsächlich alles rein bekommen. Ich habe Kleidung für gut 2 Wochen eingepackt, denn hier kann man auch Waschen, den Trockner nutzen und Bügeln, was ich wohl in Anspruch nehmen werde.
Alle Sportsachen (Kleidung) habe ich in meine Sporttasche gepackt (auch die Turnschuhe). Und in den kleinen Koffer Notebook, Bücher, Fotoapparat, Schreibzeug, Arztunterlagen, und ähnliches…
Handtücher, habe ich nur ein kleines und ein Strandhandtuch (bin in der Nähe der Ostsee) eingepackt.

Und sollte tatsächlich was Wichtiges fehlen, werde ich meinen Mann bitten, es mir am nächsten Wochenende mitzubringen oder zu not kaufe ich was nach…

Da Du mit dem Auto fährst, wie ich, ist es ein ganzes Stück leichter, etwas "mehr" mit zu nehmen. Versuche, so gut es geht, Dich auf die Reha zu freuen – eine Zeit für Dich, mit Erholung, Entspannung und sicher einem Programm, was dir gut tun wird – und wenn nicht, dann einfach sagen, was Du machen möchtest.

Mir geht es gut hier, ich genieße vor allem die Zeit „für mich“. So wie ausgiebiges Zeitunglesen, Bücher lesen, Schreiben, telefonieren, spazieren gehen, bummeln, usw. Einfach Zeit nur für mich. Fühle mich kein bisschen einsam oder allein gelassen, ich lerne diese Zeit richtig zu schätzen.

So, jetzt geht es gleich wieder weiter in meinem Programm – Krafttraining…

@ All – würde mich sehr freuen, von Euch zu lesen!
Liebe Grüße aus dem hohen Norden von Farina