Einzelnen Beitrag anzeigen
  #470  
Alt 16.06.2010, 20:37
cypher61 cypher61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: NRW
Beiträge: 76
Standard AW: Symptome .... habe ich Darmkrebs? Bei Anfragen hier schreiben

Strampeli,

zu Deinem Beitrag folgende Anmerkungen:

- Als Tumormarker gelten bei Darmkrebs CEA und CA-19. Beide Werte sind in vielen, aber nicht bei allen Darmkrebsfällen erhöht (in meinem Fall z.B. waren beide trotz Krebs im Normbereich). Calprotectin kannte ich bislang nicht, eine einfache Google-Suche zeigt aber, dass es ein Marker für entzündliche Darmerkrankungen ist, wie gwendolen ja auch bereits festgestellt hat. Insofern wird wohl auch in diese Richtung untersucht.

- Ein junges Alter schützt zwar nicht vor Darmkrebs, die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr klein.

- Blut im Stuhl wird von vielen automatisch mit Darmkrebs in Verbindung gebracht. Es bedeutet aber nicht notwendigerweise Darmkrebs.

- Aufgrund Deiner Schwangerschaft befindet sich Dein Körper ohnehin im Ausnahmezustand. Insofern müssen unspezifische Symptome wie Appetitlosigkeit kein Zeichen von Darmkrebs sein. Gerade Verdauungsstörungen treten bei Schwangeren ja häufig auf. So wars auch bei meiner Frau.

- Selbst wenn es Darmkrebs wäre muss man nicht sofort operieren. Dieser Krebs wächst sehr langsam. Bis er entdeckt wird vergehen oft sechs bis zehn Jahre. Sofern Schritte erforderlich sind, die sich mit der Schwangerschaft nicht vertragen, könnte man im allgemeinen - also wenn kein Notfall wie etwa ein Darmverschluss auftritt - warten, bis man das Kind holen kann. Bei mir hat es Wochen gedauert, bis sie mit der Behandlung angefangen haben. Wochen, in denen man auf heissen Kohlen sitzt, aber die Ärzte waren da ganz entspannt.

Gruss
Frank.
__________________
Adenokarzinom des Rektums, ED August 2009
Neoadjuvante Radiochemo, Oktober 2009
Operation Dezember 2009 (ypT2 pN0(0/12) G2 R0 L0 V0 cM0)
Adjuvante Chemo Januar - April 2010
Stoma RV Ende Mai 2010