Ihr habt ja alle Recht
(und ich meine Ruhe)
Ich habe auf meiner Hochzeit auch irgendwann die Schuhe ausgezogen und konnte sie danach auch nicht wieder anziehen.
Sie wird das schon machen und ich finde das auch nicht schlecht.
Den DJ hat sie schon engagiert, es gibt keinen Schneewalzer,

sondern anständige Musik, wie ich sie liebe (sie und ihr Zukünftiger natürlich auch)
Die Feier wird garantiert Wendlerfrei

Da einzig unangenehm ist, dass ich meiner Mutter klar machen muss, dass ihre Enkelin in Turnschuhen heiraten will.

Ich glaube, dass drück ich meinem Bruder auf's Auge
Birgit, es war nicht zu vermeiden die nordische Braut zu sehen. Hochzeit auf allen Kanälen und in allen Nachrichten.
Ich fand, sie sah sehr "altbacken" aus. Das ist mir meine beturnschuhte Tochter lieber.
Ich fürchte auch, es wird etwas schwierig sein, den Schweden klar zu machen, dass sie die Feier meines Kindes bezahlen sollen.

Wenn sie schon bei ihrer zukünftigen Königin aufgemucken.
Das Leben ist ungerecht, Sommer in Lolas Cana, Sommer in Birgits Cana und bei uns, Herbst
Jetzt könnte ich meine Sommersachen wieder anziehen, die Hosen lassen sich schließen, ohne das ich blau anlaufe,weil sie wieder passen und dann sowas.

Jetzt hoffe ich ganz schwer auf den Juli, da hab ich 14 Tage Urlaub (leider nur auf Balkonien)
Gerade von Sommerlust und Partylaune kommende Grüße
Susi