Einzelnen Beitrag anzeigen
  #121  
Alt 21.06.2010, 22:35
Mottema Mottema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 239
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Liebe(r) New Dawn,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! Auch ich habe ein follikuläres Lymphom und bin Mutter eines 1 1/2 Jahre alten Sohnes. Bei mir ist es allerdings Grad 1, also sehr langsam wachsend. Auch ich mache -noch- watch and wait.
Warum bei Dir genau eine Therapie gemacht werden muß/mußte, solltest Du Deinen Arzt fragen, denn nur er kennt Dich und Deine Diagnose genau. Es klingt aber so, als wenn bei Dir im Gegensatz zu uns eine Heilung möglich wäre. Hat Dein Arzt dazu etwas gesagt? In diesem Falle würde ich persönlich mich nicht unbedingt für watch and wait entscheiden.
Wie hast Du Deine Chemo überstanden?
Wenn Du ein eigenes "Wohnzimmer" eröffnen möchtest, gehe auf die Lymphdrüsenkrebsseite und klicke oben links "neues Thema".
Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles erdenklich Gute!

Liebe Angie,
auch mich hat Finchens Tod sehr mitgenommen. Zusammen mit den anderen schlechten Nachrichten hier im Forum und natürlich dem starken Wachstum meines Lymphoms schürt es meine Ängste, nicht mehr richtig für meinen Zwerg da sein zu können, ihn vielleicht nicht aufwachsen sehen zu dürfen. Es gibt kaum jemanden, mit dem ich darüber so reden kann, der die Ängste, aber auch die große Dankbarkeit, hier und jetzt so gut leben zu dürfen, versteht. Diejenige, mit der ich das hätte bereden können, mit der ich auch viele "harmlose" Gemeinsamkeiten hatte, die in meiner Nähe wohnte, war Finchen... Ich bin sehr, sehr traurig.
Und doch. Doch halte ich es mit Dir und Mirijam. Ich genieße es, jetzt wieder einen Sommer voll normalen Lebens zu erleben. Ja, da sind die Ängste, aber auch das Schöne wird intensiver, weil mir bewußt ist, dass das ein Geschenk und nicht selbstverständlich ist. Auch ich will das Leben mit beiden Händen packen und hier und jetzt einfach die Fülle spüren, die dieses Leben für mich bereit hält.
Ja, die Statistiken mögen uns ärgern, aber es gibt diese Ausnahmen, auch wir können noch unsere Enkel aufwachsen sehen - auch das ist wahr. Ich wünsche es mir so sehr für uns alle.
Du bist mitten im Aufbruch und nach Deiner Diplomarbeit öffnen sich wieder neue, spannende Türen in Deinem Leben. Du kannst wirklich stolz sein, dass Du Studium, Kinder und Lymphom unter einen Hut gebracht hast - andere schaffen nicht mal einen Bruchteil davon. Du bist eine tolle, starke Frau und wenn Du jetzt auch mal erschöpft bist, ist das kein Wunder.
Ich wünsche Dir das allerbeste und weiterhin lange, lange Ruhe von Deinem Lymphom!

Ich drück Dich,
Deine Motte
__________________
Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (nach Martin Luther)
Vielleicht würde ich doch in seinem Schatten sitzen und frischgebackenen Apfelkuchen essen...
Diagnose 2007: Follikuläres Lymphom Grad 1, Stadium 4A, Watch & Wait
Therapie 2011: R-Bendamustin + Cyclophosphamid, Stammzellsammlung
Schwere Neutropenien bis 8 Monate nach Therapieende
Komplette Remission und immer mehr Kraft
Mit Zitat antworten